Die Suche ergab 25 Treffer
- Montag 25. März 2024, 10:36
- Forum: Fundamentales
- Thema: Wer hat Erfahrung mit Onlineunterricht?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5024
Wer hat Erfahrung mit Onlineunterricht?
Hallo zusammen, kurz zu meinem "Leidensweg". Als jugendlicher (von 10 bis 14) hatte ich Trompetenunterricht an unserer ländlichen Musikschule. Aus Mangel an Alternativen hatte ich einen Posaunist als Musiklehrer, welcher selbst nicht Trompete spielen konnte. Nach ca. 3 Jahren merkte ich selbst, dass...
- Sonntag 8. Januar 2023, 19:14
- Forum: Trompeten
- Thema: Neuer Trompetensatz für den Verein
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5005
Re: Neuer Trompetensatz für den Verein
Hallo nochmal und vielen Dank für die weiteren Antworten. Da ich mich bezüglich Budget missverständlich ausgedrückt habe. Es stehen ca 2.000 - 2.500 pro Trompete zur Verfügung. Und mit finanziell begrenzt meinte ich, dass wir es uns nicht leisten können zb zu Lechner zu fahren und jedem eine Hand an...
- Freitag 6. Januar 2023, 15:18
- Forum: Trompeten
- Thema: Neuer Trompetensatz für den Verein
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5005
Re: Neuer Trompetensatz für den Verein
Vielen Dank für die Antworten. vielleicht noch kurz zu unserem Verein. Wir sind ein ca. 60 Leute umfassender Verein im Alter von 12 - 86 Jahren. Vor Corona spielten wir regelmäßig in der Leistungsstufe D mit bei Konzertwertungsspielen, falls das jemanden was sagt. Würde uns als durchschnittlich gute...
- Donnerstag 5. Januar 2023, 16:02
- Forum: Trompeten
- Thema: Neuer Trompetensatz für den Verein
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5005
Neuer Trompetensatz für den Verein
Hallo, ich bin Mitglied in einem österreichischen Blasmusikverein. Für dieses Jahr besteht eventuell die Möglichkeit, den Trompetensatz (6 Stück) zu erneuern. Nun sind wir auf der Suche nach der "richtigen" Trompete. Macht es aus eurer Sicht Sinn, für den ganzen Satz das gleiche Modell anzuschaffen?...
- Montag 3. November 2014, 16:04
- Forum: Fundamentales
- Thema: Kontrolle über die kleine Lippenöffnung - John Daniel
- Antworten: 44
- Zugriffe: 30127
Re: Kontrolle über die kleine Lippenöffnung - John Daniel
Bin leider jetzt erst auf dieses Thema gestoßen und will es gerne noch einmal aufgreifen. Ich hätte da eine Frage zum "Schwirigkeitsgrad" dieser Schule. Ist dieses Heft eher für Fortgeschrittene - Experten gedacht, oder können damit auch durschnittliche Trompeter etwas anfangen? Gab ja kurz die Erkl...
- Mittwoch 25. Juni 2014, 10:57
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Yamaha Silent Brass NEUE GENERATION
- Antworten: 34
- Zugriffe: 17712
Re: Yamaha Silent Brass NEUE GENERATION
Hallo, ich habe jetzt seit ca 2 Wochen den neuen SB zuhause und wir (vorallem meine Familie) sind absolut begeistert davon. Ich kann es zwar mit keinem Vormodell vergeleichen, da ich sowas noch nie hatte, jedoch ist es genau das was ich gesucht habe. Wenn man 1-2 mal in der Woche spät Abends Üben wi...
- Mittwoch 19. Januar 2011, 21:10
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Welches Stimmgerät
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5007
Re: Welches Stimmgerät
Um dieses Thema mehr oder weniger abschließen zu können. Habe mir in der Zwischenzeit das Korg TM40 gekauft und bin in der kurzen Zeit in der ich es habe rundum zufrieden. Einziger kleiner Kritikpunkt ist das etwas leise Metronom. Da dies aber keine entscheidente Anforderung für mich war, sehe ich g...
- Freitag 7. Januar 2011, 14:22
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Welches Stimmgerät
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5007
Welches Stimmgerät
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Stimmgerät. Ich muss zur meiner Schande gestehen, dass ich in meiner 12- jährigen Laufbahn als Trompeter, noch nie ein eigenes hatte. Zum Üben wurde immer wieder mal ein Stimmgerät vom Musikverein, oder das eines Kollegen ausgeborgt. Da das doch etwas um...
- Samstag 29. August 2009, 00:00
- Forum: Trompeten
- Thema: Wert einer gebrauchten Yamaha YTR 6335
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5395
Re: Wert einer gebrauchten Yamaha YTR 6335
sorry, habe ganz vergessen, zu schreiben wie es ausgegangen ist.
die trompete wurde schlussendlich um 500€ ver.- bzw gekauft.
finde den preis ganz ok und vielleicht ist es ja auch ein anhaltspunkt für andere käufer
lg
Michael
die trompete wurde schlussendlich um 500€ ver.- bzw gekauft.
finde den preis ganz ok und vielleicht ist es ja auch ein anhaltspunkt für andere käufer
lg
Michael
- Donnerstag 14. Mai 2009, 17:18
- Forum: Trompeten
- Thema: Wert einer gebrauchten Yamaha YTR 6335
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5395
Re: Wert einer gebrauchten Yamaha YTR 6335
das gleiche hab ich mich auch gefragt, wie ich das gehört habe. aber so wie ichs mitbekommen habe, wollte/will er ihr einfach zeigen, dass die trompete einfach in ordnung ist. und man weiß ja nie, was nach 10 jahren mit einer trompete wirklich los ist. und da sich die beiden persönlich gut kennen, m...
- Mittwoch 13. Mai 2009, 23:45
- Forum: Trompeten
- Thema: Wert einer gebrauchten Yamaha YTR 6335
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5395
Re: Wert einer gebrauchten Yamaha YTR 6335
danke für die schnellen antworten. das instrument würde vor 3 tagen von der generalüberholung zurück und ist garantiert in einem sehr guten zustand :) Das eine topic mit der 3,5 jahre alten trompete hab ich auch schon gesehn. nur glaube ich, dass man sich daran nicht wirklich richten kann, da es woh...
- Mittwoch 13. Mai 2009, 19:17
- Forum: Trompeten
- Thema: Wert einer gebrauchten Yamaha YTR 6335
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5395
Wert einer gebrauchten Yamaha YTR 6335
Hallo, eine Musikkollegin will sich demnächst eine "neue" Trompete zulegen. Und sie hat eine gebrauchte Yamaha 6335 angeboten bekommen. Die Trompete ist 10 Jahre alt und in einem super Zustand. Da die Trompete nie gebraucht wurde. Somit lag sie 10 Jahre ungespielt im Koffer. Hoffe, ihr könnt mir sag...
- Sonntag 21. Oktober 2007, 20:03
- Forum: Fundamentales
- Thema: der ultimative unterricht
- Antworten: 57
- Zugriffe: 12383
Re: der ultimative unterricht
Gibt es so einen Hannes auch in der SteiermarkDr. Peter Hien hat geschrieben:Alles klar und der Weg sehr gut definiert,
nach einem Unterricht bei Hannes.
Empfehle ich sehr, mehr als das.

- Sonntag 14. Oktober 2007, 18:52
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Richtiges Reinigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1359
Re: Richtiges Reinigen
Die Suchfunktion hat durchaus ihre Vorteile. Versuchs mal 

- Dienstag 4. September 2007, 18:04
- Forum: Mundstücke
- Thema: Schantl Mundstücke
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5851
Re: Schantl Mundstücke
Auch von mir spielt ein Registerkollege mit diesen Ring. Er konnte jedoch keinerlei Unterschied feststellen zwischen, "mit Ring" und "ohne Ring". Ich selber spiele kein Schantl Mundstück, doch die, die es in meinem Verein spielen, sind sehr zufrieden damit.
Lg Michael
Lg Michael