Die Suche ergab 2790 Treffer

von Wolfram
Mittwoch 1. Januar 2025, 23:00
Forum: Trompeten
Thema: Was für ein Modell ist das und ..
Antworten: 7
Zugriffe: 609

Re: Was für ein Modell ist das und ..

Hallo Jule1, Schalmeien sind hochwertige Instrumente, die in Deutschland gefertigt werden und in speziellen Schalmeien-Vereinen auch heute noch gespielt werden. Ich verlinke dir mal eine Webseite vom Musikhaus Lange in Ravensburg. Dort hast du kompetente Ansprechpartner und kannst eventuell auch dei...
von Wolfram
Montag 25. November 2024, 17:40
Forum: Trompeten
Thema: Auskunft zu Weltklang Trompete X1417
Antworten: 1
Zugriffe: 661

Re: Auskunft zu Weltklang Trompete X1417

Hallo Fritz, Wie ich sehe, hast du deine Anfrage auch im Forum des Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen gepostet. Dort bist du richtig, wenn du die treffendste Auskunft über "Weltklang" Instrumente (und später "B&S") bekommen möchtest. Herr Weller (auch Moderator des Musikinstr.-Museum Forums) ver...
von Wolfram
Freitag 1. November 2024, 13:47
Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
Thema: Komponenten-Zulieferer Trompete od. Flügelhorn
Antworten: 1
Zugriffe: 3759

Re: Komponenten-Zulieferer Trompete od. Flügelhorn

Die Frage ist vor Monaten gestellt worden und für den Schreiber "Noidi69" wahrscheinlich nicht mehr relevant? Da dieser Thread trotzdem immer wieder aufgerufen werden kann, möchte ich auf die o.g. Frage nach Ersatzteile, im Besonderen für die Mechanik von Drehventilinstrumenten kurz eingehen. Dass d...
von Wolfram
Dienstag 29. Oktober 2024, 21:37
Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
Thema: Flügelhorn Ventile setzen sich immer fest
Antworten: 4
Zugriffe: 1961

Re: Flügelhorn Ventile setzen sich immer fest

Hallo, in den letzten Wochen hatte ich verschiedene Trompeten von einer "Bläserklasse" zur Reparatur, die auch mit klemmenden Ventilen zu "kämpfen" hatten. Es sind keine Billiginstrumente aus Asien gewesen, sondern "Markenware". Sie waren kaum älter als ein Jahr und egal was der Lehrer oder Schüler ...
von Wolfram
Montag 16. September 2024, 20:46
Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
Thema: Stimmbogen fixieren
Antworten: 4
Zugriffe: 3225

Re: Stimmbogen fixieren

Hallo Sebastian, Dein Vorschlag ein kleines Stück Rohr mit in den Innenzug zu schieben ist nachvollziehbar und für den Moment sicherlich machbar. Bedenke aber, dass du das Rohr wahrscheinlich nie mehr herausbekommst. Selbst für den Instrumentenbauer ist es nach einigen Monaten Benutzung kaum zu entf...
von Wolfram
Montag 16. September 2024, 20:32
Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
Thema: die inneren Werte ...
Antworten: 8
Zugriffe: 4662

Re: die inneren Werte ...

Hallo Christoph, Interessant, dass du die Qualität des Instrumentes nach der Beschaffenheit des Innenrohres bewertest. Für mich wäre das zweitrangig. Trotzdem ist hier meine Einschätzung zu den verlinkten Fotos: Bild-1 (im Ventil): Hier sind leichte Anzeichen von Zinkfraß, die aber je nach Pflege no...
von Wolfram
Mittwoch 24. Juli 2024, 17:25
Forum: Trompeten
Thema: Trompetenkarte
Antworten: 159
Zugriffe: 73660

Re: Trompetenkarte

BrigantiumJazz hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2024, 11:13 Funktioniert bei euch der Link zur Zrompetenksrte?

https://www.google.com/maps/d/edit?mid= ... sp=sharing

Bei mir (mit iPhone) leider nicht…
Bei mir geht es auch auf dem iPhone. Du musst Google-Map als App installiert haben...
von Wolfram
Sonntag 30. Juni 2024, 21:10
Forum: Trompeten
Thema: Frage zu Lätzsch
Antworten: 5
Zugriffe: 2981

Re: Frage zu Lätzsch

... Kennt jemand hier im Forum die Geschichte der Fa. Lätzsch? Ab wann baute Herbert Lätzsch Instrumente selbst und wer weiß, wo Trompeten für das Musikhaus Lätzsch gebaut wurden. ... Da die Webseite zur Geschichte der Firma Lätzsch ("about us" / https://www.theworldoftrombones.com/company/ ) nicht...
von Wolfram
Sonntag 30. Juni 2024, 18:47
Forum: Trompeten
Thema: Hersteller Drehventile erkennen
Antworten: 4
Zugriffe: 2450

Re: Hersteller Drehventile erkennen

... Am haltbarsten/bestlaufenden finde ich pers. ja diese Kugelgelenk Ventile die auch B&S und andere direkt vor Miniball verwendet haben (die wo beim Schrauben lösen immer irgendwie das Schallstück im Weg ist) von wann ab die so gebaut wurden wäre mal gut zu wissen Ich schätze mal,dass es seit den...
von Wolfram
Freitag 21. Juni 2024, 22:21
Forum: Trompeten
Thema: Hamburg, Trompeten, DEPT
Antworten: 13
Zugriffe: 6724

Re: Hamburg, Trompeten, DEPT

Direkt auf den Flächen des DEPT hat (als Hauptsponsor) auschließlich "Buffet Crampon" seine Blasinstrumente "B&S" und "Scherzer" ausgestellt. Die ortsansässigen Instrumentenbauer und Händler hatten Hausmessen und Service-Angebote.
Das empfand ich als sehr angenehm und überschaubar.
LG, Wolfram
von Wolfram
Mittwoch 12. Juni 2024, 22:44
Forum: Die Plauderecke
Thema: ebay Betrug Verdachtsfälle
Antworten: 290
Zugriffe: 79493

Re: ebay Betrug Verdachtsfälle

schau mal hier... https://www.trompetenforum.de/TF/viewto ... 22&t=36732
Da findest du Informationen zu den neueren "Ganter" Modellen. Leider ist das Fotomaterial nicht mehr zu öffnen, aber die Information zur Nachfolge sollte deine Frage beantworten.
LG Wolfram
von Wolfram
Dienstag 11. Juni 2024, 22:43
Forum: Die Plauderecke
Thema: ebay Betrug Verdachtsfälle
Antworten: 290
Zugriffe: 79493

Re: ebay Betrug Verdachtsfälle

Blechnase hat geschrieben: Dienstag 11. Juni 2024, 20:31 Ist die echt?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Am Instrument erkenne nichts, was dagegen spricht.
von Wolfram
Sonntag 2. Juni 2024, 19:58
Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
Thema: Trommeldruckwerk öffnen
Antworten: 7
Zugriffe: 4393

Re: Trommeldruckwerk öffnen

Kauni hat geschrieben: Sonntag 2. Juni 2024, 07:41 ... Wo bestellt Ihr Eure Federn?
Ich wickel meine Federn selber aus Federbändern. Dadurch bin ich flexibler, besonders bei alten Instrumenten, die oftmals speziell sind.
LG Wolfram
von Wolfram
Freitag 31. Mai 2024, 18:42
Forum: Trompeten
Thema: Trompetenkarte
Antworten: 159
Zugriffe: 73660

Re: Trompetenkarte

Kategorie Verkauf+Reparatur: Musik Hinteregger Ges.m.b.H Hofsteigstraße 7 A-6922 Wolfurt Tel: +43 (05574) 71345 - 0 M: office@musik-hinteregger.at I: http://www.musik-hinteregger.at Hallo zusammen, diesen Eintrag in der Karte bitte streichen. Den Betrieb gibt es schon seit zwei Jahren nicht mehr. D...
von Wolfram
Freitag 31. Mai 2024, 17:56
Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
Thema: Feder Trommeldruckwerk wechseln
Antworten: 2
Zugriffe: 2523

Re: Feder Trommeldruckwerk wechseln

Hallo Kauni, Die Arbeit an Trommelfedern ist nicht ganz ungefährlich und kann sogar "ins Auge" gehen. Also immer schön vorsichtig, mit Abstand und dem gewissen Respekt! Da du schon alles offen hast und willig bist es selber wieder nutzbar zu bekommen, gebe ich dir mal den Wortlaut eines Fachbuches d...