
Die Suche ergab 19 Treffer
- Donnerstag 23. Februar 2017, 18:43
- Forum: Mundstücke
- Thema: Die smarte "Variante" des Yamaha 17C4-GP
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5784
Re: Die smarte "Variante" des Yamaha 17C4-GP
Sorry, gar nicht mehr weiter verfolgt... im Moment hänge ich auf bzw. am 17B4 von Yamaha 

- Samstag 23. Juli 2016, 12:37
- Forum: Mundstücke
- Thema: Die smarte "Variante" des Yamaha 17C4-GP
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5784
Re: Die smarte "Variante" des Yamaha 17C4-GP
Maxbert: Gern probier ich auch das... danke!
- Samstag 23. Juli 2016, 12:36
- Forum: Mundstücke
- Thema: Die smarte "Variante" des Yamaha 17C4-GP
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5784
Re: Die smarte "Variante" des Yamaha 17C4-GP
Hi Alex,
die beiden (erstgenannten) sind mir komplett neu & werde ich mal probieren!
Ein Bach 3 ist mir vom Innendurchmesser zu klein...
Allround einsetzbar soll es sein: für "klassische" Literatur à la Etüden, (Jazz-)Duette etc. über Blasmusik bis hin zum (in diesem Fall) nicht Lead-Einsatz in ...
die beiden (erstgenannten) sind mir komplett neu & werde ich mal probieren!
Ein Bach 3 ist mir vom Innendurchmesser zu klein...
Allround einsetzbar soll es sein: für "klassische" Literatur à la Etüden, (Jazz-)Duette etc. über Blasmusik bis hin zum (in diesem Fall) nicht Lead-Einsatz in ...
- Freitag 22. Juli 2016, 21:59
- Forum: Mundstücke
- Thema: Die smarte "Variante" des Yamaha 17C4-GP
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5784
Die smarte "Variante" des Yamaha 17C4-GP
Liebe Trompetenforum-Gemeinschaft,
fällt Euch für mich, einen in erster Linie 17C4- bzw. 17B4- Spieler, eine Alternative ein, um mir das Leben etwas zu erleichtern?
Im Bereich Bigband (Lead) spiele im Gegensatz zum oben beschriebenen "klassischen" Einsatz Mundstücke mit einem entsprechend großen ...
fällt Euch für mich, einen in erster Linie 17C4- bzw. 17B4- Spieler, eine Alternative ein, um mir das Leben etwas zu erleichtern?
Im Bereich Bigband (Lead) spiele im Gegensatz zum oben beschriebenen "klassischen" Einsatz Mundstücke mit einem entsprechend großen ...
- Freitag 16. Oktober 2015, 14:44
- Forum: Trompeten
- Thema: Welches Kornett für mich "Trompeter"??
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8809
Re: Welches Kornett für mich "Trompeter"??
Vielen Dank zunächst allen für die vielseitigen und sehr hilfreichen Antworten!
Ich werd' mal sehen, was sich aus dem Hause Yamaha, Besson, Stomvi, Fasch und Carol Brass zum Probespielen anrollen lässt :D .
Zwei Fragen habe ich noch:
Läge es angesichts meiner recht "großen" Mundstücke, die alle ...
Ich werd' mal sehen, was sich aus dem Hause Yamaha, Besson, Stomvi, Fasch und Carol Brass zum Probespielen anrollen lässt :D .
Zwei Fragen habe ich noch:
Läge es angesichts meiner recht "großen" Mundstücke, die alle ...
- Donnerstag 15. Oktober 2015, 13:36
- Forum: Trompeten
- Thema: Welches Kornett für mich "Trompeter"??
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8809
Welches Kornett für mich "Trompeter"??
Liebe Trompeter-/Flügelhornisten-/Kornettistengemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem passenden Kornett für mich zwecks Teilnahme in einer "originalen" Brass Band. Ich habe so etwas noch nie gemacht, spiele - mittlerweile studiere - seit einigen Jahren Trompete und bin, wie gesagt, auf der Suche ...
ich bin auf der Suche nach einem passenden Kornett für mich zwecks Teilnahme in einer "originalen" Brass Band. Ich habe so etwas noch nie gemacht, spiele - mittlerweile studiere - seit einigen Jahren Trompete und bin, wie gesagt, auf der Suche ...
- Montag 29. September 2014, 10:45
- Forum: Jazz / Moderne Musik
- Thema: Andi Haderer über Heartland
- Antworten: 28
- Zugriffe: 26487
Re: Andi Haderer über Heartland
Vielen Dank (Hochwälder?)
hab die Noten nun erhalten. Danke für die Unterstützung - toll transkribiert übrigens!
Grüße!
TT
hab die Noten nun erhalten. Danke für die Unterstützung - toll transkribiert übrigens!
Grüße!
TT
- Mittwoch 24. September 2014, 17:37
- Forum: Jazz / Moderne Musik
- Thema: Andi Haderer über Heartland
- Antworten: 28
- Zugriffe: 26487
Re: Andi Haderer über Heartland
Der dauerhafte Link steht einige Beiträge weiter im Thread:
http://www.trompetenforum.de/TF/viewtopic.php?f=4&t=10989#p121757
Der Link ist inzwischen leider auch "tot".
Muss ich leider zustimmen:
"Not Found
The requested URL /tobi/TP/heartland_haderer.pdf was not found on this server."
:(
http://www.trompetenforum.de/TF/viewtopic.php?f=4&t=10989#p121757
Der Link ist inzwischen leider auch "tot".
Muss ich leider zustimmen:
"Not Found
The requested URL /tobi/TP/heartland_haderer.pdf was not found on this server."
:(
- Mittwoch 24. September 2014, 12:50
- Forum: Jazz / Moderne Musik
- Thema: Andi Haderer über Heartland
- Antworten: 28
- Zugriffe: 26487
Re: Andi Haderer über Heartland
Hallo liebe Leute!
Wäre jemand so nett, die links über die Trompetennoten sowie der Musiktitels nochmals aufzufrischen oder mir per PN zuzuschicken?? Alle down...
Das wäre echt super!
TT
Wäre jemand so nett, die links über die Trompetennoten sowie der Musiktitels nochmals aufzufrischen oder mir per PN zuzuschicken?? Alle down...

Das wäre echt super!
TT
- Donnerstag 9. Juni 2011, 10:56
- Forum: Mundstücke
- Thema: Steht mein Mundstück meiner Trompete nicht?!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2980
Re: Steht mein Mundstück meiner Trompete nicht?!
Hallo burt!
Deine Theorie klingt logisch und deine Vermutung ist nachvollziehbar.
Es ist aber so, dass ich sehr viele Trompeten u. A. auch "deutsche" Modelle von Schagerl, Thein, Monke etc. getestet habe und mich schließlich für die Chicago von Yamaha entschieden habe, weil sie mir am besten stand ...
Deine Theorie klingt logisch und deine Vermutung ist nachvollziehbar.
Es ist aber so, dass ich sehr viele Trompeten u. A. auch "deutsche" Modelle von Schagerl, Thein, Monke etc. getestet habe und mich schließlich für die Chicago von Yamaha entschieden habe, weil sie mir am besten stand ...
- Mittwoch 8. Juni 2011, 22:46
- Forum: Mundstücke
- Thema: Steht mein Mundstück meiner Trompete nicht?!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2980
Re: Steht mein Mundstück meiner Trompete nicht?!
ok... dann muss ich ja nicht verzweifeln, sondern einfach andere Mundstücke ausprobieren 
hat vielleicht jemand ne Idee in welche Richtung ich gehen muss, wenn ich vom relativ großen Kesseldurchmesser nicht all zu sehr abweichen möchte? Vielleicht eine Alternative mit einem etwas flacheren Kessel?

hat vielleicht jemand ne Idee in welche Richtung ich gehen muss, wenn ich vom relativ großen Kesseldurchmesser nicht all zu sehr abweichen möchte? Vielleicht eine Alternative mit einem etwas flacheren Kessel?
- Mittwoch 8. Juni 2011, 19:24
- Forum: Mundstücke
- Thema: Steht mein Mundstück meiner Trompete nicht?!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2980
Steht mein Mundstück meiner Trompete nicht?!
Hi Leute!
Bevor ich zu meiner Frage komme ein bischen Hintergrund...alsoooo:
Ich hab bis vor ca. einem halben Jahr eine Yamaha YTR-4335g gespielt auf einem Yamaha 17C4-GP Mundstück mit den Maßen:
Kesselinnendurchmesser 17,10 mm, Bohrung: 3,65 mm, Kesseltiefe: mittel, Rand: halbflach.
Ging alles ...
Bevor ich zu meiner Frage komme ein bischen Hintergrund...alsoooo:
Ich hab bis vor ca. einem halben Jahr eine Yamaha YTR-4335g gespielt auf einem Yamaha 17C4-GP Mundstück mit den Maßen:
Kesselinnendurchmesser 17,10 mm, Bohrung: 3,65 mm, Kesseltiefe: mittel, Rand: halbflach.
Ging alles ...
- Dienstag 28. September 2010, 12:52
- Forum: Trompeten
- Thema: Schagerl Vienna - ja oder nein ?!?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10553
Re: Schagerl Vienna - ja oder nein ?!?
Da du mittlerweile zur Einsicht gelangt bist, dass dir die Vienna ohnehin zu eng ist, würde ich dir ans Herz legen, dich um was Neues umzuschauen, das für dich passt.
Genau!
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir erstmal eine "vernünftige" Perinet anzuschaffen, da ich mit meinem Anfängerteil ...
Genau!
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir erstmal eine "vernünftige" Perinet anzuschaffen, da ich mit meinem Anfängerteil ...
- Montag 27. September 2010, 21:35
- Forum: Trompeten
- Thema: Schagerl Vienna - ja oder nein ?!?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10553
Re: Schagerl Vienna - ja oder nein ?!?
Danke für die Antworten! Ihr habt mir sehr geholfen ;)
Ich muss sagen, die Vienna ist mir dann doch "zu" eng. Es ist immerhin die schmalste aus dem Hause Schagerl und als ich vor zwei Stunden eine Thein und anderes (Monke usw.) ausprobiert habe, habe ich gemerkt, dass ich eine größere auch wohl ...
Ich muss sagen, die Vienna ist mir dann doch "zu" eng. Es ist immerhin die schmalste aus dem Hause Schagerl und als ich vor zwei Stunden eine Thein und anderes (Monke usw.) ausprobiert habe, habe ich gemerkt, dass ich eine größere auch wohl ...
- Sonntag 26. September 2010, 21:25
- Forum: Trompeten
- Thema: Schagerl Vienna - ja oder nein ?!?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10553
Re: Schagerl Vienna - ja oder nein ?!?
hmm keine Meinungen?..