Die Suche ergab 2679 Treffer
- Samstag 17. Dezember 2016, 23:47
- Forum: Mundstücke
- Thema: Mundstück für Ricco Kühn?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6268
Re: Mundstück für Ricco Kühn?
Moin, ich habe auf meiner verflossenen Kühn auch Breslmair (G1/G2) gespielt, was sehr gut funktionierte. Heute spiele ich allerdings Klier, kenne also beide Marken sehr gut. Anhand deiner Größenangabe empfehle ich dir, ein Exclusiv 4C oder 5C zu probieren, evtl. auch noch 3C, wenn es größentechnisch...
- Freitag 2. Dezember 2016, 21:26
- Forum: Jazz / Moderne Musik
- Thema: Forumsstandards Neuauflage
- Antworten: 158
- Zugriffe: 46886
Re: Forumsstandards Neuauflage
Warum miesepetrig? Das war eine ehrliche und konstruktive Kritik. Zwei Beiträge haben mir gefallen, einer weniger und ein anderer überhaupt nicht. Man muss nicht alles toll finden, was hier so reingestellt wird und das auch äußern dürfen. :| Wegen meines angeblichen Auftritts habe ich Dir eine PN ge...
- Freitag 2. Dezember 2016, 17:30
- Forum: Jazz / Moderne Musik
- Thema: Forumsstandards Neuauflage
- Antworten: 158
- Zugriffe: 46886
Re: Forumsstandards Neuauflage
Super, dann machen wir es wie folgt: Thema + eine Form - ich eine Form - Maxbert eine Form - Canu eine Form + Schlußthema - Lurchi Trompeter 1: Eindeutig die beste Vorstellung. Hier merkt man, dass sich der Trompeter im Genre wirklich wohl fühlt, die Improvisation beherrscht und auch klanglich am e...
- Mittwoch 30. November 2016, 20:40
- Forum: Trompeten
- Thema: Gute Konzerttrompete
- Antworten: 49
- Zugriffe: 19048
Re: Gute Konzerttrompete
Oh, da wirst Du Dir bestimmt den Zorn eines gewissen Mitglieds zuziehen!ulli926 hat geschrieben:Hallo,
Werde in Kuerze im Bietebereich meine neuwertige Baumann 1135 einstellen.
Vielleicht hat ja jemand Interesse.
LG

Ich sehe gerade, man wird altersmilde.

- Mittwoch 16. November 2016, 22:36
- Forum: Fundamentales
- Thema: Optimale Mundstückposition
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8357
Re: Optimale Mundstückposition
Ich sehe das genau so wie ein aufmerksamer Kommentator des Videos. Der Kollege spielt m.E. überhaupt gar nicht, zumindest nicht das, was man hört.
Derjenige, welcher das eingespielt hat, klingt allerdings sehr schön. Ich bezweifle jedoch, dass er das mit der demonstrierten Technik realisiert.
Derjenige, welcher das eingespielt hat, klingt allerdings sehr schön. Ich bezweifle jedoch, dass er das mit der demonstrierten Technik realisiert.
- Freitag 28. Oktober 2016, 20:58
- Forum: Trompeten
- Thema: Trompete kaufen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9505
Re: Trompete kaufen
[... aber Hauptsache der Link ist untergebracht Ich bin sehr dankbar für den Link. Habe herzlich gelacht. Vor allem hierüber: Yamaha Trompeten sind gemäß ihrer Bauspezifikation in unterschiedliche Klanggruppen eingeteilt. Diese sind: * Bb-Trompeten – für Studioaufnahmen, Sinfonieorchester oder Kamm...
- Sonntag 9. Oktober 2016, 21:04
- Forum: Trompeten
- Thema: Yamaha 8335 RGS 02 - laute Maschine?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3135
Re: Yamaha 8335 RGS 02 - laute Maschine?!
Hallo Arturo, Dein Thema hatten wir Ende August unter dem Titel "Yamaha Ventilqualität ???" Da hätte Dein Post bestens reingepasst... Der Austausch der Metallführungen gegen solche aus Kunststoff ist leider nicht die Lösung des Problems... Gruß blechfan Das ist so generell nicht richtig. Man muss h...
- Donnerstag 6. Oktober 2016, 15:24
- Forum: Trompeten
- Thema: Yamaha 8335 RGS 02 - laute Maschine?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3135
Re: Yamaha 8335 RGS 02 - laute Maschine?!
Ventile mit Metallführungen sind in aller Regel mit mehr Geräusch verbunden. Wenn Dich das stören sollte, kannst Du diese auch durch Führungen, natürlich für Yamaha passend, aus Kunststoff ersetzen.
- Freitag 3. Juni 2016, 13:25
- Forum: Aufnahmen / Literatur
- Thema: Video Sammlung!
- Antworten: 1137
- Zugriffe: 285571
Re: Video Sammlung!

Man schwankt da ja immer zwischen Ärger, Belustigung und Mitleid.
Ist ja auch von Unvermögen, völliger Selbstüberschätzung und bedauernswertem Lampenfieber alles dabei und etwas davon haben sicherlich die meisten hier schon durchleben oder erfahren müssen.

- Montag 25. April 2016, 11:28
- Forum: Trompeten
- Thema: Hörvergleich von Yamaha-Trompeten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2223
Re: Hörvergleich von Yamaha-Trompeten
1. Das Demostück (Ich kenne es jetzt nicht) ist m.E. nicht sonderlich gut geeignet, um Klangunterscheide zwischen den Modellen, sofern denn welche hörbar bestehen sollten, herauszustellen. 2. Die sterile und weitgehend emotionslose Spielweise des kleinen Trompetenroboters trägt ebenfalls nicht zum i...
- Montag 18. April 2016, 11:51
- Forum: Aufnahmen / Literatur
- Thema: Rapa und Mead musizieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1404
Rapa und Mead musizieren
Da ja seit geraumer Zeit zwei Herzen in meiner Brust schlagen, hier mal etwas für Liebhaber.
https://www.youtube.com/watch?v=xmXWRzm2Cvk
https://www.youtube.com/watch?v=PJuep4f ... xRmEWJP1JQ

https://www.youtube.com/watch?v=xmXWRzm2Cvk
https://www.youtube.com/watch?v=PJuep4f ... xRmEWJP1JQ

- Mittwoch 9. März 2016, 10:51
- Forum: Mundstücke
- Thema: Wenn's wie ein Flügelhorn klingen soll ...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5830
Re: Wenn's wie ein Flügelhorn klingen soll ...
Tilz Spezial, Modelle S8 / S9 gehen auch in diese Richtung.
- Mittwoch 9. März 2016, 10:43
- Forum: Trompeten
- Thema: Hörvergleiche verschiedener Trompeten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7126
Re: Hörvergleiche verschiedener Trompeten
Rüdiger Baldauf das ausschließlich für die Yamaha Xenos macht, nur eben mit verschiedenen Fabrikaten: https://www.youtube.com/watch?v=8atrOM0CkGs Ist ja ein netter Kerl, der Rüdiger und redet zwischendurch einen ziemlichen Stuss daher. Offenkundig scheint ihm der Unterschied zwischen Materiallegier...
- Dienstag 1. März 2016, 21:26
- Forum: Trompeten
- Thema: welche C Schülertrompete?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 35127
Re: welche C Schülertrompete?
Demnach hätte deine Sozialisierung (falls es denn jemals eine gab) ja vorwiegend im örtlichen Posaunenchor stattgefunden.Bixel hat geschrieben:Es mag sein, dass in Posaunenchören "Trompeter-Egos" besonders wirksam gepäppelt werden.
Daher das bedauernswerte Trauma.


.
- Montag 29. Februar 2016, 15:19
- Forum: Trompeten
- Thema: welche C Schülertrompete?
- Antworten: 120
- Zugriffe: 35127
Re: welche C Schülertrompete?
Bei technisch anspruchvolleren Stücken geht häufig bei Kuhlo-Spieler/innen einiges schief. :shock: Das "Köpfchen" ist nicht so ganz frei und nimmt gerne auchmal den anderen Griff. :? Glaubst Du, dass es bei Schülern, die zuerst die B-Schreibweise gelernt haben, nicht so wäre, wenn anspruchsvolle Li...