Die Suche ergab 198 Treffer
- Mittwoch 13. Januar 2021, 19:42
- Forum: Trompeten
- Thema: Unterschiede Yamaha YTR 6310Z vs. 8310Z
- Antworten: 10
- Zugriffe: 497
Re: Unterschiede Yamaha YTR 6310Z vs. 8310Z
Vielleicht muss ich da nochmal präzisieren: ich hab mir 1998 ne 6310Z gekauft, die getweaked war. Die hab ich damals in Blasmusik und Bigband wegen ihrer Effizienz ausschließlich gespielt. Top Ausdauer und toll wandelbar. Perfekt. Dann hab nach ein paar Jahren einen Faible für größere und schwere In...
- Freitag 8. Januar 2021, 16:13
- Forum: Instrumente
- Thema: Endres 8 - optimiert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 188
Endres 8 - optimiert
Hallo, nachdem der andere Verkauf nicht genügend Erfolg hatte, um meine bald fertige Bestellung zu bezahlen, biete ich nun mit leicht schwerem Herzen noch meine Endres 8 an. Ein wunderschönes Gerät aus 9/2018. Sie entspricht im Grunde der Abbildung auf der www.blechin.de - Website. Nur ist ja durch ...
- Freitag 8. Januar 2021, 15:38
- Forum: Trompeten
- Thema: Suche gute Lead-Trompete
- Antworten: 64
- Zugriffe: 26578
Re: Suche gute Lead-Trompete
Ausbrechen meint, dass unter Volllast der Ton seinen Kern und seine Eleganz verliert und schnarrige oder plärrende Anteile bekommt. Dies ist manchmal auch damit verbunden, dass dann aus Überforderung mit zu großer Luftmasse der Widerstand für den Spieler schwerer zu kontrollieren wird. Wer mit viel ...
- Dienstag 5. Januar 2021, 00:26
- Forum: Trompeten
- Thema: Unterschiede Yamaha YTR 6310Z vs. 8310Z
- Antworten: 10
- Zugriffe: 497
Re: Unterschiede Yamaha YTR 6310Z vs. 8310Z
Das hängt natürlich hauptsächlich vom Zustand, Alter, Zubehör, Koffer, Oberfläche ab. Insofern schwer zu sagen. Wenn man nur die Trompete anschaut, dann zwischen 700 und 1250, von recht gebraucht aber okay bis jung und neuwertigst und versilbert mit Tweak. Aber das ist - wie es anzumerken gilt - nur...
- Samstag 2. Januar 2021, 22:18
- Forum: Trompeten
- Thema: Wiss? Wer kennt diese Firma?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 478
Re: Wiss? Wer kennt diese Firma?
Da kann man mehr lesen. https://www.trumpetherald.com/forum/vie ... p?t=141043
- Samstag 2. Januar 2021, 12:33
- Forum: Trompeten
- Thema: Unterschiede Yamaha YTR 6310Z vs. 8310Z
- Antworten: 10
- Zugriffe: 497
Re: Unterschiede Yamaha YTR 6310Z vs. 8310Z
Die 6310z und die 8310z sind doch recht unterschiedlich zu spielen. Sie sind beide mit Bobby Shew entwickelt und haben ein ähnliches Bohrungsdesign. Die 8310z hat ein anderes Schallstück mit french bead-Rand. Insgesamt spielt sich die Trompete etwas freier und größer. Während die 6310z sehr fein und...
- Montag 28. Dezember 2020, 18:00
- Forum: Instrumente
- Thema: Tausche Endres 8 gegen eine Endres 5 oder 6
- Antworten: 2
- Zugriffe: 286
Re: Tausche Endres 8 gegen eine Endres 5 oder 6
Hallo, meine 8 mit der Bronze-Maschine ist auch eher nicht leicht. Leicht von Endres ist die 7!? Die normale 6 kenne ich gut und ist nicht schwerer. Schwerer ist die Futura. Und die fette 6L spielt sich durch das Material anders, größer, fetter. Die 8 ist aber durch den XL-Becher formbarer, was ähnl...
- Mittwoch 23. September 2020, 14:33
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Forumsuhr
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1005
Re: Forumsuhr
Danke! Bin ja froh, dass es das Forum gibt, auch wenn es zur Zeit immer weniger in Nutzung zu sein scheint.
- Freitag 4. September 2020, 10:21
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Themen verschwunden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 457
Re: Themen verschwunden
Ich denke auch, dass die verstellte Uhr alle Themen mit Haltbarkeitsdatum gefressen hat. Das ist in manchen Dingen schade. Was ich mich aber vorallem frage: ist noch ein Moderator da, der mitliest und sowas bemerkt? Nach einer recht lebendingen Phase hier im Forum folgte die Phase der kleinkriegeris...
- Dienstag 26. November 2019, 11:53
- Forum: Trompeten
- Thema: Erfahrung Pfreimbtner Konzerttrompete?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 613
Re: Erfahrung Pfreimbtner Konzerttrompete?
Hier gings auch um so eine ähnliche Trompete https://www.trompetenforum.de/TF/viewtopic.php?f=7&t=32147 Fazit: Neusilber und Goldmessing ist wunderschön. Die Maschine ist klasse mit den sehr leichten Titanventilen. Und wohl auch für die Ewigkeit gebaut. Die verwinkelte Führung sorgt für super Anspra...
- Montag 25. November 2019, 00:04
- Forum: Trompeten
- Thema: Erfahrung Pfreimbtner Konzerttrompete?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 613
Re: Erfahrung Pfreimbtner Konzerttrompete?
Ja. Hab sie mehrfach gespielt. Tolle Maschine. Echte Handwerkskunst. Der Klang mit Neusilber ist elegant. Etwas schlanker als die großen Goldmessingbecher, die teils Mode sind. Hat Charakter, aber lässt sich gestalten. Wunderbar tragend im Forte. Gefällt mir gut. Ansprache super und man kann sich sc...
- Freitag 9. August 2019, 23:52
- Forum: Trompeten
- Thema: Uli Pfreimbtner Neusilber Trp. u. Flg. mit Titan Ventilen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3248
Re: Uli Pfreimbtner Neusilber Trp. u. Flg. mit Titan Ventilen
Nachdem ich heute in der Nähe von Passau unterwegs war, bin ich vormittags beim Uli in der Werkstatt zu Gast gewesen. Ein kurzer Anruf tags zuvor und schon erwartete mich heute ein netter Instrumentenbaumeister mit Zeit und einigen Instrumenten zum Testen. Angespielt habe ich drei Flügelhörner mit v...
- Freitag 9. August 2019, 22:05
- Forum: Testberichte
- Thema: Ulrich Pfreimbtner Neusilber-Flügelhorn
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10439
Re: Ulrich Pfreimbtner Neusilber-Flügelhorn
War heute zum Werkstattbesuch und hab mehrere Instrumente angespielt: Die Hörner haben sich allesamt super gespielt. Sehr frei bis oben raus und eine klasse Ansprache. Die Titanventile laufen sehr fein. Wenn ich gerade ein Flügelhorn haben wollen tüte, wäre ich heute in ärgster Versuchung gewesen. E...
- Dienstag 25. Juni 2019, 16:28
- Forum: Trompeten
- Thema: wer spielt inderbinen
- Antworten: 38
- Zugriffe: 9474
Re: wer spielt inderbinen
Danke für den klasse Test! Und Glückwunsch zu einer neuen Trompete der Extraklasse! Die Extra gab es noch nicht, als ich zuletzt die Hörner in der Hand hatte. Meine Favoriten damals waren die Inox und die Studie. Wobei bei mir die Studie durch den noch spezielleren Klang vorne lag. Schwer für die Sc...
- Sonntag 2. Juni 2019, 11:55
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: LeFreque Soundbrücke für Trompete
- Antworten: 54
- Zugriffe: 21154
Re: LeFreque Soundbrücke für Trompete
Hab letzt auch bei einem Fernsehkonzert mehrere LeFreques gesehen. Machen wird es schon was. Masse an der Stelle Receiver oder Mundstück ist allerdings ein alter Hut. Dass bei einer so starken Metall-auf-Metall-Verbindung wie dem Mundstück im Mundrohr ein Plättchen mit Gummiband die Welt verändert, ...