Die Suche ergab 118 Treffer
- Dienstag 1. Dezember 2020, 21:24
- Forum: Suche
- Thema: Tiefes Blech deutschlandweit für gemeinsame Aufnahmen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 559
Re: Tiefes Blech deutschlandweit für gemeinsame Aufnahmen
Was darf man denn unter „ambitionierten Semi“ verstehen? Woran machst Du fest, dass Du von den Profis belächelt wirst oder sich zu fein sind? Manchmal ist ja so, dass man als Profimusiker in seiner Freizeit etwas anderes als Musik macht. Ich verdiene mein Geld mit Trompete spielen, aber nebenbei mac...
- Montag 23. November 2020, 22:10
- Forum: Trompeten
- Thema: Bach und B&S
- Antworten: 6
- Zugriffe: 592
- Samstag 21. November 2020, 15:13
- Forum: Aufnahmen / Literatur
- Thema: Walter Scholz
- Antworten: 73
- Zugriffe: 25193
Re: Walter Scholz
Ich bin zufällig auf dieses Thema gestoßen und möchte gerne meine Eindrücke des „anderen“ Walter Scholz schildern, nämlich die des klassischen Trompeters. Das Orchesterspiel hat sich meines Erachtens in den letzten Jahrzehnten eklatant verändert. Meine Live-Hörerfahrungen beziehen sich auf die Zeit ...
- Montag 16. November 2020, 15:23
- Forum: Fundamentales
- Thema: Pseudonym, wer verbirgt sich dahinter?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1560
- Sonntag 15. November 2020, 19:17
- Forum: Fundamentales
- Thema: Pseudonym, wer verbirgt sich dahinter?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1560
Re: Pseudonym, wer verbirgt sich dahinter?
Ich schicke auch ne pm.
- Freitag 23. Oktober 2020, 17:16
- Forum: Suche
- Thema: Trompetenschule Collins
- Antworten: 4
- Zugriffe: 274
Re: Trompetenschule Collins
Phil Collins war lange Zeit Solo Trompete im Cincinatti Symphony Orchestea und hat sehr viele Etüden Hefte und Studien publiziert. Er ist bei Facebook und hat immer mal wieder Aktionen bei denen er Rabatte gibt. Es gibt auch bei Blechbläsernoten Schmid einige seiner Hefte.
- Freitag 10. April 2020, 14:46
- Forum: Trompeten
- Thema: Neues aus Österreich: Die Wiener Trompete und Breslmair
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1265
Re: Neues aus Österreich: Die Wiener Trompete und Breslmair
Also ich finde die Webseite sehr unübersichtlich gemacht. Und ich würde auch nie auf die Idee kommen, mir eine Trompete in dieser Preisklasse im Internet zu konfigurieren.
- Montag 24. Februar 2020, 13:14
- Forum: Mundstücke
- Thema: Yamaha15E4 Yamaha16E4 Was ist der Unterschied?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 949
Re: Yamaha15E4 Yamaha16E4 Was ist der Unterschied?
Herr Lubitz sollte das wissen, oder? Und in der Beschreibung von Yamaha ist der Randdurchmesser auch nur der einzige Unterschied.
- Freitag 3. Januar 2020, 15:41
- Forum: Klassische-/Kirchen-/Volksmusik
- Thema: Berliner Phil auf Pumpe Silvesterkonzert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1387
Re: Berliner Phil auf Pumpe Silvesterkonzert
Jetzt hab ich mir das Konzert auch angeguckt. Super! Da war aber nirgendwo eine D- oder Es Trompete im Spiel. Und wie doc_trumpet schon schrieb, das war eine alte Monette C und gedoppelt hat Martin Wagemann. Die hohen Stellen im Mambo und Cool hat Guillaume Jehl gespielt. Die Aufteilung bei den sinf...
- Donnerstag 2. Januar 2020, 20:39
- Forum: Klassische-/Kirchen-/Volksmusik
- Thema: Berliner Phil auf Pumpe Silvesterkonzert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1387
Re: Berliner Phil auf Pumpe Silvesterkonzert
@gozilla
Nö, ich musste ja selber ran.
Nö, ich musste ja selber ran.
- Donnerstag 2. Januar 2020, 20:22
- Forum: Klassische-/Kirchen-/Volksmusik
- Thema: Berliner Phil auf Pumpe Silvesterkonzert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1387
Re: Berliner Phil auf Pumpe Silvesterkonzert
Ich hab das Konzert ja nicht gehört, aber kann man sich bei dem ganzen Trompetengegucke noch auf die Musik konzentrieren?
- Donnerstag 2. Januar 2020, 10:04
- Forum: Klassische-/Kirchen-/Volksmusik
- Thema: Berliner Phil auf Pumpe Silvesterkonzert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1387
Re: Berliner Phil auf Pumpe Silvesterkonzert
Ich denke, es könnte eine D- Trompete gewesen sein, denn manches ist in D geschrieben.
- Freitag 7. Juni 2019, 14:32
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: LeFreque Soundbrücke für Trompete
- Antworten: 54
- Zugriffe: 21154
Re: LeFreque Soundbrücke für Trompete
Im Orchester der komischen Oper Berlin wird die Soundbrücke schon längere Zeit eingesetzt. Zum Beispiel in der Horn- und Trompetengruppe sowie in verschiedenen Holzbläsergruppen.
- Dienstag 13. November 2018, 13:35
- Forum: Aufnahmen / Literatur
- Thema: Mahler 5
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6766
Re: Mahler 5
Das war 1997 in Köln.dizzyoliver hat geschrieben: ↑Montag 12. November 2018, 21:22 Ich fand Adolph "Bud" Herseth mit dem Chicago SO unter Solti exzellent.
https://www.youtube.com/watch?v=InmENOL5zM8
Hier 1986 live in Tokjo
https://www.youtube.com/watch?v=5aq5nPWoIqw
Und hier unter Barenboim viele Jahre später. Das muss 2001 gewesen sein.
- Samstag 9. Juni 2018, 14:02
- Forum: Aufnahmen / Literatur
- Thema: suche Stück
- Antworten: 1
- Zugriffe: 596
Re: suche Stück
Wenn es ein Stück für Trompete Solo ist, dann vielleicht „Kryl“ von Robert Erickson. Es gibt eine Aufnahme mit Anthony Plog,der Titel ist 20th Century Settings for trumpet.