@gozilla
Der Verdoppler bei Gergiev ist kein Akademist sondern Guillaume Couloumy vom NDR Elbphilharmonie Orchester.
Die Suche ergab 116 Treffer
- Samstag 30. November 2019, 13:56
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Höher, lauter, länger ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 936
- Freitag 29. November 2019, 20:38
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Höher, lauter, länger ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 936
Re: Höher, lauter, länger ...
@gozilla
Man kann davon ausgehen, dass bei der Karajan- Aufnahme die erste Trompete gedoppelt ist.
Wenn ich mich recht entsinne, kann man auf der Aufnahme aus den 80ern sogar in der ersten Promenade hören, dass sich abgewechselt wird.
Man kann davon ausgehen, dass bei der Karajan- Aufnahme die erste Trompete gedoppelt ist.
Wenn ich mich recht entsinne, kann man auf der Aufnahme aus den 80ern sogar in der ersten Promenade hören, dass sich abgewechselt wird.
- Freitag 29. November 2019, 20:24
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Höher, lauter, länger ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 936
Re: Höher, lauter, länger ...
Das ist doch mit Drehventil in C oder Bb_zu spielen. Wie heißt euer Dirigent ?
Viele nehmen auch eine Bach Stradivarius.
@wernertrp.Wo steht denn das geschrieben?
Viele nehmen auch eine Bach Stradivarius.
@wernertrp.Wo steht denn das geschrieben?
- Donnerstag 13. Juni 2019, 11:13
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Gibt es geniale Jazz-Musiker ohne Drogenkarriere?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1027
Re: Gibt es geniale Jazz-Musiker ohne Drogenkarriere?
Vielleicht müsste man Drogenkarriere mal genauer definieren.
- Freitag 7. Juni 2019, 14:40
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Welche Trompeten werden in welchen Orchestern gespielt?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 814
Re: Welche Trompeten werden in welchen Orchestern gespielt?
Die Bamberger Symphoniker bevorzugen meines Wissens Dowids Trompeten, im Rundfunksinfonieorchester Berlin, Schagerl, Kühn, Schmidt, auch Yamaha, Düsseldorfer Symphoniker haben lange Zeit amerikanische Trompete gespielt.
Deutsches Sinfonieorchester spielt Galileo, Oberrauch, Thein, Monke....
Deutsches Sinfonieorchester spielt Galileo, Oberrauch, Thein, Monke....
- Freitag 7. Juni 2019, 14:32
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: LeFreque Soundbrücke für Trompete
- Antworten: 54
- Zugriffe: 18388
Re: LeFreque Soundbrücke für Trompete
Im Orchester der komischen Oper Berlin wird die Soundbrücke schon längere Zeit eingesetzt. Zum Beispiel in der Horn- und Trompetengruppe sowie in verschiedenen Holzbläsergruppen.
- Sonntag 31. März 2019, 16:56
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Nach Eiskühlung bläst sich's besser.......
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1337
Re: Nach Eiskühlung bläst sich's besser.......
@Haudraufjupp,
Es scheint ja aber irgendetwas zu bringen bzw.zu verbessern. Es wurde dies ja schon von einigen namhaften Trompetern bestätigt.
Es scheint ja aber irgendetwas zu bringen bzw.zu verbessern. Es wurde dies ja schon von einigen namhaften Trompetern bestätigt.
- Dienstag 13. November 2018, 13:36
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Sebastian Höglauer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2467
- Dienstag 13. November 2018, 13:35
- Forum: Aufnahmen / Literatur
- Thema: Mahler 5
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5734
Re: Mahler 5
Das war 1997 in Köln.dizzyoliver hat geschrieben: ↑Montag 12. November 2018, 21:22Ich fand Adolph "Bud" Herseth mit dem Chicago SO unter Solti exzellent.
https://www.youtube.com/watch?v=InmENOL5zM8
Hier 1986 live in Tokjo
https://www.youtube.com/watch?v=5aq5nPWoIqw
Und hier unter Barenboim viele Jahre später. Das muss 2001 gewesen sein.
- Samstag 9. Juni 2018, 14:02
- Forum: Aufnahmen / Literatur
- Thema: suche Stück
- Antworten: 1
- Zugriffe: 362
Re: suche Stück
Wenn es ein Stück für Trompete Solo ist, dann vielleicht „Kryl“ von Robert Erickson. Es gibt eine Aufnahme mit Anthony Plog,der Titel ist 20th Century Settings for trumpet.
- Sonntag 20. Mai 2018, 16:52
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Royal Wedding
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1230
Re: Royal Wedding
David Blackadder ist Lehrer für Barocktrompete in Manchester und Mitglied des Orchestra of the age of enlightment.
Mal bei YouTube gucken, da gibt es auch ein schönes Brandenburgisches mit ihm.
Die Trompete ist ein Prototyp von Norwich Trumpets.
Mal bei YouTube gucken, da gibt es auch ein schönes Brandenburgisches mit ihm.
Die Trompete ist ein Prototyp von Norwich Trumpets.
- Freitag 18. Mai 2018, 22:17
- Forum: High Notes !
- Thema: Tricks für Trompete - Die Höhe
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8384
Re: Tricks für Trompete - Die Höhe
Ich danke auch für die Anregungen. Obwohl mir diese Übung bzw. dieser Trick nicht neu sind,durch diesen Thread wurde ich wieder daran erinnert. Und ich frage mich, warum sich in dieser Situation nicht mal die Moderatoren einschalten können. Der User Alien stellt hier Teile seines Konzeptes ein, und ...
- Donnerstag 15. März 2018, 17:16
- Forum: Trompeten
- Thema: E2/Es2 zu tief auf neuer Schagerl Wien
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8301
Re: E2/Es2 zu tief auf neuer Schagerl Wien
Das hat man aber doch schon öfter bei der Marke gehört, z.B. Stimmbogen ohne Wasserklappenloch....
Egal wie stark man expandiert, wenn man mit Meisterinstrumenten wirbt, dann sollte jedes Instrument getestet und angeblasen eine Werkstatt verlassen.
Egal wie stark man expandiert, wenn man mit Meisterinstrumenten wirbt, dann sollte jedes Instrument getestet und angeblasen eine Werkstatt verlassen.
- Sonntag 25. Februar 2018, 11:31
- Forum: Die Plauderecke
- Thema: Bin ich Trompeter - und wenn ja: wieviele?
- Antworten: 6151
- Zugriffe: 1009684
Re: Online Lösung
Ich finde übrigens deine Art und Weise sich ins Gespräch zu bringen marktschreierischer als die von Alien. Und leider auch plump. Du spielst vermutlich an auf meine Website, auf der ich mich als einer der erfolgreichsten zeitgenössischen europäischen Trompeter mit Präsenz auf den größten Bühnen der...
- Samstag 24. Februar 2018, 08:07
- Forum: Mundstücke
- Thema: Seltsames Miles Davis Mundstück
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1752
Re: Seltsames Miles Davis Mundstück
Man lässt sich gerne bitten.