Die Suche ergab 127 Treffer
- Dienstag 16. Januar 2018, 14:08
- Forum: Trompeten
- Thema: Trompete für hohe Töne
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5490
Re: Trompete für hohe Töne
Zunächst möchte ich meinen Vorrednern zustimmen - die Bach ist ein gutes Werkzeug und mit effektiven Üben (Höhentraining) bzw Mundstück modifizierungen (JK5D/E) lässt sich wohl mehr erreichen. Wenn du aber zwingend eine Trompete suchst, mit der du besser "schneiden" kannst: Die CarolBrass 5000 biete...
- Montag 15. Januar 2018, 21:12
- Forum: Trompeten
- Thema: Flügelhorn Empfehlung bis 2000.-
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1781
Re: Flügelhorn Empfehlung bis 2000.-
in dem Preisrahmen würd ich klar das Yamaha nehmen.
Oder noch besser: Das Yamaha 635:
http://www.secondbrass.com/?id=5&product=1599
wenns ein neues sein soll legst noch 2-300 Euro drauf dann kannst fir ein Adams oder Courtois leisten.
Oder noch besser: Das Yamaha 635:
http://www.secondbrass.com/?id=5&product=1599
wenns ein neues sein soll legst noch 2-300 Euro drauf dann kannst fir ein Adams oder Courtois leisten.
- Montag 12. Juni 2017, 07:15
- Forum: Trompeten
- Thema: Empfehlung: Konzerttrompete
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11423
Re: Empfehlung: Konzerttrompete
Wenn dir die Wartezeit nicht stört: Unbedingt Dowids ausprobieren. Für mich das beste was es für Geld zu haben gibt und ich hatte schon Lechner, Schagerl, Kühn, Oberrauch und Monke zu Hause. Die Wartezeit ist halt dort super aber es lohnt sich definitiv. Gibt nichts besseres am Markt! Baumann käme b...
- Sonntag 15. Januar 2017, 11:10
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Soundeigenschaften Flügelhornschallbecher
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3802
Re: Soundeigenschaften Flügelhornschallbecher
Schade, dass hier offensichtlich keiner der Instrumentenbauer sein Fachwissen teilen möchte.....
Für mich ist das nach wie vor ein sehr interessantes Thema.
Für mich ist das nach wie vor ein sehr interessantes Thema.
- Sonntag 11. Dezember 2016, 19:34
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Soundeigenschaften Flügelhornschallbecher
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3802
Re: Soundeigenschaften Flügelhornschallbecher
Kann sich ein Instrumentenbauer mit seiner Expertise vl. dazu äussern? Bin noch immer sehr neugierig was diesem Teil des Instrumentenbaues betrifft.....
- Sonntag 11. Dezember 2016, 12:04
- Forum: Trompeten
- Thema: Drehventil B&S 3005/3WTR
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8350
Re: Drehventil B&S 3005/3WTR
....eine Höhe "nur" bis zum g' ' ' :surprised: ??? .....hmm, da würd ich mir echt Gedanken machen, wirklich bedenklich, dass du da schon schlapp machst... :lol: :lol: :lol: Naja, wenn man sich die wirklich guten Leute so anhört, und man bedenkt dass mein g3 ca. eine Stunde sicher da ist und dann zu...
- Sonntag 11. Dezember 2016, 11:47
- Forum: Trompeten
- Thema: Drehventil B&S 3005/3WTR
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8350
Re: Drehventil B&S 3005/3WTR
Ein Kollege von mir hat sich vor einem halben Jahr 3005/3WTR mit 140er Schall gekauft, konnte das Gerät daher vereinzelt anspielen. Mein Eindruck war durchaus positiv. Stimmung und Ansprache sehr gut. Der Klang ist vl. nicht so zentriert und kernig wie ich mir das auf der Drehventil vorstelle, aber ...
- Freitag 25. November 2016, 07:28
- Forum: Trompeten
- Thema: Gute Konzerttrompete
- Antworten: 49
- Zugriffe: 18354
Re: Gute Konzerttrompete
Ich würde den Gebrauchtmarkt im Auge behalten und ein gebrauchtes Meisterinstrument schießen. Um die 2000 Euro legt man da hin. Da kommen oft gebrauchte Drehventiler die tw. im Orchester gespielt wurden und nur verkauft werden, weil der Besitzer glaubt etwas besseres gefunden zu haben. Bei Dowids, K...
- Donnerstag 17. November 2016, 20:48
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Soundeigenschaften Flügelhornschallbecher
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3802
Soundeigenschaften Flügelhornschallbecher
Liebe Forumsgemeinde, ihr wisst ja, ich mags beim Flügelhorn gerne dunkel und rauchig. ich habe eine Frage betreffend Flügelhornschallbecher: Bedeutet je größer der Schallbecherdurchmesser, desto dunkler der Sound des Instrumentes? Diese Aussage deckt sich zwar bei manchen Einzelnen Herstellern (zB ...
- Sonntag 30. Oktober 2016, 18:59
- Forum: Mundstücke
- Thema: Mundstück für Flügelhorn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2032
Re: Mundstück für Flügelhorn
Willkommen im Forum ! Ich bin kein Kornettspezialist, spiele aber ab und zu drauf. Spiele wesentlich mehr auf dem Flügelhorn. Das von Dir erwähnte Stück ist m.E. ein Kornettklassiker, der sehr stark mit dem typischen Kornettklang verbunden ist. Einem Flügelhorn, das klanglich so unterschiedlich ist...
- Mittwoch 26. Oktober 2016, 19:18
- Forum: Mundstücke
- Thema: Wo passt der Breslmair ?
- Antworten: 74
- Zugriffe: 38619
Re: Wo passt der Breslmair ?
Ich verwende auch das Breslmaier Schraubsystem, allerdings seit geraumer Zeit mit keinem Breslmaier Produkt mehr.
Wie das geht? Hab mir von Holger Mack eine Kombination machen lassen.
Für Es Trompete (Perinet) hat sich für mich ein modufiziertes Yamaha 14d4 bewährt.
Wie das geht? Hab mir von Holger Mack eine Kombination machen lassen.
Für Es Trompete (Perinet) hat sich für mich ein modufiziertes Yamaha 14d4 bewährt.
- Montag 24. Oktober 2016, 08:25
- Forum: Fundamentales
- Thema: Wie schnell kann man Trompete lernen?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11834
Re: Wie schnell kann man Trompete lernen?
Für mich ist Trompete neben dem Waldhorn das wohl aufwändigste Blechblasinstrument. Man kann zwar schnell Töne produzieren, aber bis man "gut" spielt dauert es dann doch einige Zeit. Vor allem die Ausdauer und der Höhenausbau wird dich neben der Tonqualität beschäftigen. Ausdauer und Höhe trainiert ...
- Sonntag 16. Oktober 2016, 20:39
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Neues von Best Brass
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8511
Re: Neues von Best Brass
Kaum mehr. Der Klang ist zwar schön jedoch jenseits b'' kaum mehr beherrschbar und intonationsmäßig kritisch.X1_KNOXVILLE hat geschrieben:Abgesehen vom eigentlichen Thema, spielst du denn noch dein Bach 5V ?Jamer hat geschrieben: wenn best brass bei der Größe 9 einen B oder A Kessel rausbringt. Würd ich sofort für drehventil kaufen
- Samstag 15. Oktober 2016, 20:36
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Neues von Best Brass
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8511
Re: Neues von Best Brass
Ich würde es begrüßen wenn best brass bei der Größe 9 einen B oder A Kessel rausbringt. Würd ich sofort für drehventil kaufen.. .
- Montag 10. Oktober 2016, 12:57
- Forum: Trompeten
- Thema: Drehventil Flügelhorn
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14842
Re: Drehventil Flügelhorn
Wie in einem anderen, ähnlich lautendem Thread schon beschrieben: Im Drehventilflügelhorn-Segment kann ich auf Grund einiger Testerfahrungen in den letzten 2-3 Jahren die Hersteller Dowids (München), Oberrauch (Südtirol) und Kordick (Passau) wärmstens empfehlen. Mein persönlicher Favorit ist derzeit...