Die Suche ergab 284 Treffer
- Sonntag 11. November 2018, 19:44
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Ventildeckel Wohlrab American I
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1357
Re: Ventildeckel Wohlrab American I
Moin allerseits, wenn ich richtig informiert bin, dann hieß "Kinner&Babilon" vorher "Bauerfeind". Die "Bauerfeind" Ventile sind ja ziemlich legendär. Soweit mir bekannt wurde die Firma von Adams in Ittervoort (Niederlande) aufgekauft. Bauerfeind-Ventile wurden bis zum Verkauf der Firma "Kinner&Babil...
- Mittwoch 31. Oktober 2018, 12:05
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Dämpfer hält schlecht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1690
Re: Dämpfer hält schlecht
Moin Uli,
ja, Kork durch Moosgummi ersetzen. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Dämpfer, in dem Fall ein Humes & Berg Harmon und habe dort den Kork durch Moosgummi (in der Stärke 3mm) ersetzt. Funktioniert prima.
Gruß vom Butenostfrees
ja, Kork durch Moosgummi ersetzen. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Dämpfer, in dem Fall ein Humes & Berg Harmon und habe dort den Kork durch Moosgummi (in der Stärke 3mm) ersetzt. Funktioniert prima.
Gruß vom Butenostfrees
- Dienstag 3. April 2018, 19:10
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Bucket Mute
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1257
Re: Bucket Mute
Moin Jupiter,
ich würde mich freuen, wenn Du die Ergebnisse Deiner Tests hier veröffentlichen könntest.
Gruß vom Butenostfrees
ich würde mich freuen, wenn Du die Ergebnisse Deiner Tests hier veröffentlichen könntest.
Gruß vom Butenostfrees
- Montag 2. April 2018, 20:28
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Bucket Mute
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1257
Re: Bucket Mute
Moin Jupiter, das klingt schlimmer als es ist. Wie schon oben geschrieben, ist der McLean vom Klang und von der Handhabung her in Ordnung. Die anderen von mir aufgeführten Punkte sind da durchaus vernachlässigbar. Ich wollte sie aber nicht verschweigen. Ich würde an Deiner Stelle mal beide ausprobie...
- Montag 2. April 2018, 17:27
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Bucket Mute
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1257
Re: Bucket Mute
Moin Jupiter, wir spielen in unserer Big Band den Mike McLean. Vom Handling und Klang finde ich den in Ordnung. Die Verarbeitungsqualität gefällt mir nicht so gut. Der Gummiring ist lose, so dass man ihn abnehmen kann. Was das bringen soll, hat sich mir bisher noch nicht erschlossen. Die Lackierung ...
- Samstag 24. Februar 2018, 10:53
- Forum: Trompeten
- Thema: Alte Bach Stradivarius Trompete #14791
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3028
Re: Alte Bach Stradivarius Trompete #14791
Moin allerseits, z.B. bei Dillonmusic gibt es eine Bach New York mit dem Trigger zu kaufen: https://www.dillonmusic.com/bach-used-bach-new-york-bb-trumpet.html#informationtab hier ist noch eine etwas jüngere 37er: https://www.dillonmusic.com/bach-used-bach-37s-with-gold-trim-bb-trumpet.html und es s...
- Freitag 22. Dezember 2017, 11:23
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Kork
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2126
Re: Kork
Moin allerseits,
Ich habe keine Unterschiede festgestellt.
Gruß vom Butenostfrees
Ich habe keine Unterschiede festgestellt.
Gruß vom Butenostfrees
- Donnerstag 21. Dezember 2017, 16:54
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Kork
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2126
Re: Kork
Moin allerseits, ich besitze einen New-Stone-Lined Harmon-Wah-Wah Dämpfer mit Korkrand, mit dem ich ein ähnliches Problem hatte. Die oben genannten Vorschläge habe ich auch ausprobiert, hat aber alles nicht wirklich geholfen. Auf Anraten eines Instrumentenbauers habe mich dann dazu entschlossen, den...
- Samstag 16. Dezember 2017, 15:14
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Yamaha 631 Flügelhorn mattieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3412
Re: Yamaha 631 Flügelhorn mattieren
Moin Blechfan,
das ist gut möglich. Um das und andere Details sicher zu klären hilft dann nur ein Anruf bei Herrn Weber.
Ich hatte die Information auch eher als "Anhaltspunkt" gedacht.
Gruß vom Butenostfrees
das ist gut möglich. Um das und andere Details sicher zu klären hilft dann nur ein Anruf bei Herrn Weber.
Ich hatte die Information auch eher als "Anhaltspunkt" gedacht.
Gruß vom Butenostfrees
- Samstag 16. Dezember 2017, 14:20
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Yamaha 631 Flügelhorn mattieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3412
Re: Yamaha 631 Flügelhorn mattieren
Moin allerseits,
als kleinen Anhaltspunkt für die Kosten einer solchen Aktion verweise ich auf die Homepage von Franz Weber (siehe hier: http://www.weber-instrumente.de/files/p ... erinet.pdf). Dort nennt er als Preis fürs "mattieren" 200 €.
Gruß vom Butenostfrees
als kleinen Anhaltspunkt für die Kosten einer solchen Aktion verweise ich auf die Homepage von Franz Weber (siehe hier: http://www.weber-instrumente.de/files/p ... erinet.pdf). Dort nennt er als Preis fürs "mattieren" 200 €.
Gruß vom Butenostfrees
- Sonntag 19. November 2017, 09:20
- Forum: Trompeten
- Thema: Welches Flügelhorn bläst hier Alison Balsam?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1787
Re: Welches Flügelhorn bläst hier Alison Balsam?
Moin LidlLidl,
für mich sieht das stark nach Yamaha 631 aus (z.B. Ventile, Fingerhaken etc.).
Gruß vom Butenostfrees
für mich sieht das stark nach Yamaha 631 aus (z.B. Ventile, Fingerhaken etc.).
Gruß vom Butenostfrees
- Sonntag 18. Juni 2017, 18:36
- Forum: Mundstücke
- Thema: 3c oder anderes?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1509
Re: 3c oder anderes?
Moin Teebeute, das Bach 3 C ist aus meiner Sicht ein gutes Allround-Mundstück, mit dem Du im Posaunenchor zumindest richtig liegst. Vorausgesetzt, Du fühlst Dich auf dem Mundstück wohl. Das musst Du selber ausprobieren. Ähnliche Größen gibt es von zahlreichen Herstellern, die Betonung liegt aber auf...
- Sonntag 18. Juni 2017, 18:26
- Forum: Trompeten
- Thema: Trompete bis 1000 € die Anfängerfrage
- Antworten: 25
- Zugriffe: 10311
Re: Trompete bis 1000 € die Anfängerfrage
Moin Teebeutel, meine Empfehlung wäre die Yamaha YTR 3335 (Testbericht siehe z.B. hier: http://trumpetscout.de/haderers-horn-die-yamaha-ytr-3335/). Ich habe sie des öfteren bei Besuchen in diversen Musikgeschäften (z.B. FMB etc.) ausprobiert und, obwohl ich ja ganz gut versorgt bin, war ich ein paar...
- Montag 6. März 2017, 12:15
- Forum: Trompeten
- Thema: Trompeten-Tuning
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9446
Re: Trompeten-Tuning
Moin Amethyst,
über das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten erfährst Du z.B. hier etwas: http://www.weber-instrumente.de/instrumentenbau.html
Gruß vom Butenostfrees
über das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten erfährst Du z.B. hier etwas: http://www.weber-instrumente.de/instrumentenbau.html
Gruß vom Butenostfrees
- Samstag 18. Februar 2017, 11:28
- Forum: Trompeten
- Thema: Endlich fündig geworden Yamaha 734 YTR
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8682
Re: Endlich fündig geworden Yamaha 734 YTR
Moin Kreaken,
Vielleicht schaust Du mal hier: http://www.trompetenforum.de/TF/viewtop ... 77#p175477
Gruß vom Butenostfrees
Vielleicht schaust Du mal hier: http://www.trompetenforum.de/TF/viewtop ... 77#p175477
Gruß vom Butenostfrees