Die Suche ergab 284 Treffer
- Donnerstag 19. Februar 2015, 12:08
- Forum: Trompeten
- Thema: Conn. 16B Baujahr 1977
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1381
Re: Conn. 16B Baujahr 1977
Moin Trumpeton, ich habe eine Conn 16 B (Director) von 1977 über viele Jahre gespielt. Ich habe das Instrument damals über meinen Lehrer bekommen. Mein Instrument war versilbert. Das waren, soweit mir bekannt, damals als Schülerinstrumente konzipierte Trompeten. Ich kann rückwirkend meine Conn 16 B ...
- Samstag 3. Januar 2015, 15:04
- Forum: Trompeten
- Thema: Dämpfer mit geringer Veränderung der Ansprache
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2430
Re: Dämpfer mit geringer Veränderung der Ansprache
Der "Bitmute" ist super. Näheres findest du hier: http://www.trompetenforum.de/TF/viewtopic.php?f=9&t=22618&hilit=Bitmute Das Preis/Leistungsverhältnis ist sensationell, das Ding klingt gut und ich habe noch keinen so gut stimmenden Dämpfer gehabt. Falls Du mit dem Selbstbau nicht weiter kommst, ruf...
- Freitag 26. Dezember 2014, 09:53
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Werkstatt Suche
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4848
Re: Werkstatt Suche
Moin,
Amrein in Lübeck.
Gruß vom Butenostfrees
Amrein in Lübeck.
Gruß vom Butenostfrees
- Montag 22. Dezember 2014, 11:31
- Forum: Aufnahmen / Literatur
- Thema: Suche einfache Oberstimmen Weihnachtslieder aus ev.Gesangb
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2598
Re: Suche einfache Oberstimmen Weihnachtslieder aus ev.Gesan
Moin Ikitz, hier findest Du, was Du suchst: 89 Oberstimmen zu Sätzen des Posanuen-Choralbuchs zum Evangelischen Gesangbuch. Im Auftrag des Evangelischen Posauendienstes in Deutschland e.V. herausgegeben durch den Musikausschuß... Verlag: Strube Edition 2156. Da sind zu den Liedern (außer 37 u. 48) r...
- Samstag 21. Juni 2014, 09:59
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Kreuzelführung am Perinetventil
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3427
Re: Kreuzelführung am Perinetventil
Moin allerseits, ich habe bei meiner Stradi beide Varianten ausprobiert und mich dann für die Kreuzelführungen aus Messing entschieden, da ich das Gefühl hatte, dass die Trompete besser anspricht und zentrierter klingt (der Effekt ist ja oben schon beschrieben). Aber kein Vorteil ohne Nachteil: Ja, ...
- Dienstag 3. Juni 2014, 12:59
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Yamaha Ventile
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8883
Re: Yamaha Ventile
Moin allerseits, ich habe mir vor ein paar Jahren ein älteres YFH 631 gekauft, bei dem ich zunächst auch das Problem hatte, dass die Ventile dauernd hakten. Ich habe dann das Öl gewechselt und verwende seither Hetman Nr. 2 und habe hier seither keine Probleme mehr. Ob das bei anderen YFH 631 auch fu...
- Montag 14. April 2014, 17:22
- Forum: Aufnahmen / Literatur
- Thema: [?] Flügelhorn CDs
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2423
Re: [?] Flügelhorn CDs
Moin allerseits,
Sergei Nakariakov spielt auf diversen seiner CD´s auch immer mal wieder Stücke auf dem Flügelhorn.
Gruß vom Butenostfrees
Sergei Nakariakov spielt auf diversen seiner CD´s auch immer mal wieder Stücke auf dem Flügelhorn.
Gruß vom Butenostfrees
- Dienstag 24. Dezember 2013, 09:51
- Forum: Mundstücke
- Thema: "Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1318
Re: "Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet"
Und C7 kriegt man damit auch, Donnerwetter... 

- Dienstag 26. November 2013, 12:00
- Forum: Jazz / Moderne Musik
- Thema: Wie Jazz "lernen" bei Wiedereinstieg - kuriose Geschichte.
- Antworten: 247
- Zugriffe: 78214
Re: Wie Jazz "lernen" bei Wiedereinstieg - kuriose Geschicht
Moin allerseits, hier gibt es einen Überblick über (zumindest viele) Big Bands in Deutschland: http://www.bandfire.net/bigbands.de/ Vielleicht findest Du da auch eine in Deiner Umgebung. Ich kann die Erfahrungen und Tips von Dobs und Falti90 nur unterstreichen. Wenn Du die Chance hast, versuche eine...
- Donnerstag 24. Oktober 2013, 12:18
- Forum: Trompeten
- Thema: Suche Zweittrompete für Allround-Einsatz
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5541
Re: Suche Zweittrompete für Allround-Einsatz
Moin Real C,
um die Liste aufzufüllen: Hätte ich noch ein "Zweitinstrument" nötig würde ich sehr stark über die Bach VBS nachdenken.
Gruß vom Butenostfrees
um die Liste aufzufüllen: Hätte ich noch ein "Zweitinstrument" nötig würde ich sehr stark über die Bach VBS nachdenken.
Gruß vom Butenostfrees
- Freitag 16. August 2013, 08:24
- Forum: Jazz / Moderne Musik
- Thema: Was ist das beste Jazz-Flügelhorn?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 19809
Re: Was ist das beste Jazz-Flügelhorn?
Moin allerseits,
hatte ich noch vergessen: Ich war vor einigen Jahren mal bei Amrein in Lübeck. Die Flügelhörner sind auch unbedingt einen Test wert. Mir haben sie sehr gut gefallen.
Gruß vom Butenostfrees
hatte ich noch vergessen: Ich war vor einigen Jahren mal bei Amrein in Lübeck. Die Flügelhörner sind auch unbedingt einen Test wert. Mir haben sie sehr gut gefallen.
Gruß vom Butenostfrees
- Donnerstag 15. August 2013, 07:10
- Forum: Jazz / Moderne Musik
- Thema: Was ist das beste Jazz-Flügelhorn?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 19809
Re: Was ist das beste Jazz-Flügelhorn?
Moin allerseits, ich habe vor ein paar Jahren auf der Suche nach einem Flügelhorn mal diverse Exemplare ausprobiert. Folgende haben mir sehr gut gefallen (Reihenfolge beliebig): - Weber (s.o.), sensationell - Hub van Laar Oiram, ebenfalls sensationell - Conn Vintage One - Kanstul 925 und 1525 - Bach...
- Donnerstag 8. August 2013, 13:32
- Forum: Trompeten
- Thema: Ein kleines Spiel: Trompete X ähnelt Y ähnelt Z ähnelt...
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8581
Re: Ein kleines Spiel: Trompete X ähnelt Y ähnelt Z ähnelt..
Moin Real C,
einige Angaben findest Du auch hier, zusammengetragen Puukka: http://www.trompetenforum.de/TF/viewtop ... a&start=15
Gruß vom Butenostfrees
einige Angaben findest Du auch hier, zusammengetragen Puukka: http://www.trompetenforum.de/TF/viewtop ... a&start=15
Gruß vom Butenostfrees
- Dienstag 6. August 2013, 21:12
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Übungsdämpfer, aber nicht zu leise
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4295
Re: Übungsdämpfer, aber nicht zu leise
Danke Buddy, das hatte ich gesucht. Ich würde das so machen wie in dem Beitrag von Dobs zum Budweiser (dunkelrote Flasche), also nur 3 Kork- oder Kunststoffstreifen an den Flaschenhals kleben, nicht die Variante mit dem komplett umwickelten Hals (weiter oben im Threat). Das mit dem Loch im Boden der...
- Dienstag 6. August 2013, 19:56
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Übungsdämpfer, aber nicht zu leise
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4295
Re: Übungsdämpfer, aber nicht zu leise
Stimmt, die Idee ist etwas "freakig", stammt aber nicht von mir. Wer auf die Idee gekommen ist, weiß ich nicht. Wie bereits geschrieben hatte der user Dobs mal eine Seite mit Abbildungen dazu hier im Forum verlinkt, ich finde die nur nicht wieder. Ich selber habe mein Exemplar von Roland Girschick: ...