Die Suche ergab 1127 Treffer
- Sonntag 11. Oktober 2020, 22:08
- Forum: Fragen an die Instrumentenbauer
- Thema: Mundrohr erneuern...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 977
Re: Mundrohr erneuern...
Ich hatte zwar "nur" an einer Getzen 300 das Mundrohr bei meinem Instrumentenbauer austauschen lassen, weil eben Zinkfraß vorgelegen hat, aber das ging völlig unproblematisch. Okay, sowas ist vermutlich auch eher "Standard", da von der Serie große Mengen produziert wurden, aber ein erfahrener Meiste...
- Mittwoch 7. Oktober 2020, 23:35
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Hetman 2 nicht mehr erhältlich, was nun?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1329
Re: Hetman 2 nicht mehr erhältlich, was nun?
@ dizzyoliver: Dein Post vom Donnerstag 21. November 2019, 11:54 "Ach, Du Sch......." im von mir zitierten Thread ließ eher darauf schließen, dass die Info für Dich zu besagtem Zeitpunkt ebenfalls neu war ... und nicht schon ein Jahr bekannt. November 2019 war doch letztes Jahr, vielleicht kein gan...
- Dienstag 29. September 2020, 22:54
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Hetman 2 nicht mehr erhältlich, was nun?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1329
Re: Hetman 2 nicht mehr erhältlich, was nun?
Da kann ich wohl kaum was zu. Ich habe es von zwei verschiedenen Fachhändlern erfahren, daher konnte ich mich damit gut eindecken. Das reicht für die nächsten Jahre. Sowohl 2-er, als auch 3-er Dichte.
- Samstag 26. September 2020, 22:39
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: Hetman 2 nicht mehr erhältlich, was nun?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1329
Re: Hetman 2 nicht mehr erhältlich, was nun?
Das Hetman den Laden zugemacht hat, bzw. zumacht, ist seit bestimmt zwei Jahren eigentlich bekannt. Ich habe mal nachgehakt. Es ging wohl darum, dass kein Nachfolger gefunden wurde, die Rezepturen der Öle sind auch erstaunlicherweise wohl noch nicht verkauft worden. Es wäre aber auch möglich, dass m...
- Montag 21. September 2020, 21:14
- Forum: Trompeten
- Thema: firma glassl?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2357
Re: firma glassl?
Glassl ist uns im Großraum Frankfurt durchaus geläufig. Der Preis ist mir zu hoch. Schaue Dir bitte mal das ebenfalls neu drinstehende Getzen 300 an, das wäre meine Empfehlung. Würde ich ein Kornett benötigen (ich spiele zu wenig, und wenn, ist mein Olds Ambassador mir absolut ausreichend), würde ic...
- Samstag 22. August 2020, 23:21
- Forum: Jazz / Moderne Musik
- Thema: Was hört Ihr bzw.was sind Eure Idole
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2070
Re: Was hört Ihr bzw.was sind Eure Idole
Nun, es gibt für mich keine Idole, sondern eine Menge fantastischer Trompeter/Flügelhornisten/Kornettisten, die es wert sind gehört zu werden. Da fast immer die gleichen Namen fallen, werde ich mal ein wenig aus der Reihe tanzen. Wenn es um Dämpfer wie den Plunger geht, steht und fällt zunächst einm...
- Montag 17. August 2020, 22:01
- Forum: Trompeten
- Thema: Olds Ambassador
- Antworten: 49
- Zugriffe: 2856
Re: Olds Ambassador
Letzten Endes musst Du selbst wissen was Du kaufst, das ist schon richtig. Ich selbst mutze übrigens sehr gerne diese vermeintlichen "Schülertrompeten", gestern z.B. die Getzen 300, da die Ventile auch bei 30 Grad Wärme problemlos laufen. Übrigens auch immer mal wieder eine King 601. Auch hier das g...
- Montag 17. August 2020, 08:34
- Forum: Trompeten
- Thema: Olds Ambassador
- Antworten: 49
- Zugriffe: 2856
Re: Olds Ambassador
Ich hatte zwei Ambassador-Kornette, eines von 1964, eines von 1967. technisch absolut topp, eine kam von hier, die habe ich wieder verkauft. Die Andere wurde vom Miester komplett überholt, und ich spiele ich es hin und wieder. Es hat mich noch nie im Stich gelassen, man kann problemlos überall mit d...
- Donnerstag 21. Mai 2020, 10:42
- Forum: Trompeten
- Thema: R.Schopper
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1564
Re: R.Schopper
Schopper Leipzig war zur Kaiserzeit Hoflieferant gewesen. Dein Instrument dürfte damit also über 100 Jahre auf dem Buckel haben. Es gibt diverse Bilder im Netz zu seinen Instrumenten. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
- Montag 27. April 2020, 22:52
- Forum: Trompeten
- Thema: KING Silver Flair (Alt gegen Neu)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7719
Re: KING Silver Flair (Alt gegen Neu)
Ach, Dir ist es zu blöd. Auch eine Meinung, vor allem dann, wenn man bei Dir weiter im Text liest. Es liegt nicht immer an Corona, sondern manchmal an der Person selbst. Und ja, mir wird es auch zu blöde. Ich weiß schon, warum man hier nur mitlesen sollte. Du hast gerade den Beweis dazu abgeliefert.
- Sonntag 26. April 2020, 21:29
- Forum: Trompeten
- Thema: KING Silver Flair (Alt gegen Neu)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7719
Re: KING Silver Flair (Alt gegen Neu)
Aber eine Getzen 390 mit einer King Silver Flair auch UMI zu vergleichen halte ich für fraglich. Kannst Du tun, hast Du je einen Vergleich spielen können? Ich was die NEUEREN King SF angeht ja. Auf Ebay versuche ich "Blindkäufe" zu vermeiden. Doch weder dieses noch nächstes Jahr brauche ich bestimmt...
- Sonntag 26. April 2020, 21:22
- Forum: Trompeten
- Thema: KING Silver Flair (Alt gegen Neu)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7719
Re: KING Silver Flair (Alt gegen Neu)
Okay, bei DEM Preis hast Du wirklich nichts falsch gemacht.
- Samstag 25. April 2020, 21:27
- Forum: Trompeten
- Thema: KING Silver Flair (Alt gegen Neu)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 7719
Re: KING Silver Flair (Alt gegen Neu)
Also, mit Sicherheit nach 1983 gebaut, sorich UMI-Zeit. Das habt ihr bereits geklärt. Man sieht auch, dass nur eine Wasserklappe vorhanden ist, das war bei den alten King SF nicht so gewesen. Die Oben genannte King Trompete aus den Ebay Kleinanzeigen ist sogar in meiner Nähe. Da ich aber bestens bei...
- Montag 13. April 2020, 10:09
- Forum: Sonstiges Equipment
- Thema: KGUBrass Erfahrungen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1337
Re: KGUBrass Erfahrungen?
Moin !! Herzlich willkommen im Forum. Wenn ich mir die Homepage anschaue, sehe ich als Telefon-Nummer die Landbezeichnung 0038 , das ist Bosnien. Das könnte also durchaus dauern mit der Lieferung. Ich kenne die Firma überhaupt nicht, daher kann ich sonst nichts dazu beitragen. Allerdings frage ich m...
- Donnerstag 26. März 2020, 22:40
- Forum: Trompeten
- Thema: Trompete Verkaufswert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 709
Re: Trompete Verkaufswert
So ist es. Man bräuchte aussagekräftige Bilder. Ich habe über 20 Jahre eine Besson Meha, gebaut von Zig Kanstul gebaut, sehr gerne gespielt. Du hast aber offensichtlich einen Prototyp. Mal schauen, wie das gute Stück optisch aussieht noch. Wichtig wären Bilder zu Dellen, Zinkfraß (=Rost), also Nahau...