Ich möchte euch mal auf eine m. M. n. großartige, neue CD hinweisen: „Romantic Virtuosity“ mit Giuliano Sommerhalder und der Neuen Philharmonie Westfalen unter Heiko Mathias Förster, erschienen bei Solo Musica.
Vladimir Peskin – Concerto No. 1 in C minor
Vassily Brandt – Concert Piece No. 1 in F minor, Op. 11
Vassily Brandt – Concert Piece No. 2 in E flat minor, Op. 12
Gustav Cords – Concert Fantasy in E flat minor
Carl Höhne – Slavonic Fantasy
Oskar Böhme – Danse russse, Op. 32
Oskar Böhme – Concerto in E minor, Op. 18
Oskar Böhme – La Napolitaine. Tarantelle, Op. 25
Abgesehen davon, dass diese CD schon mal grundsätzlich überwiegend Stücke enthält, die nicht schon unzählige Male eingespielt wurden, handelt es sich mit Ausnahme des Böhme-Konzerts bei allen anderen Werken um Welt-Ersteinspielungen der Orchesterversion!! Die Partituren sind nach langer Suche an verschiedensten Orten der Welt wieder aufgefunden und/oder rekonstruiert worden, dementsprechend wurden diese Werke auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr in Orchesterkonzerten aufgeführt.
Um es kurz zu machen: Ich bin von dieser CD restlos begeistert! Giuliano Sommerhalder spielt musikalisch hinreißend und mit einer technischen wie klanglichen Leichtigkeit, die mich phasenweise an Wynton Marsalis‘ „Carnaval“ erinnert – was sicher auch daran liegt, dass Sommerhalder außer dem Böhme-Konzert alles auf dem Kornett spielt, so wie es auch von den Komponisten vorgesehen wurde. Hinzu kommt noch ein großartiges Booklet, in dem Max Sommerhalder höchst lesenswerte Informationen zu den Komponisten, der Entstehungsgeschichte der Werke, der Problematik des Solo-Repertoires für Trompete im 19. Jhdt. und dem jahrzehntelangen Mauerblümchen-Dasein russischer Konzertliteratur zusammengetragen hat. Einziger Wermutstropfen ist bei dieser CD für mich das Karton-Case (ganz normale Jewel-Cases sind mir aus Gründen der Lebensdauer und des Schutzes des Inhalts wesentlich lieber).

LG, Miss Trumpet