Werbeblocker aktiv: Der Betrieb dieses Forums wird durch ein Werbebanner finanziert. Bitte überlege ob du deinen Ad-Blocker für diese Seite deaktivierst.
Wolfram hat geschrieben: Dienstag 13. Mai 2025, 16:43
Hallo Spitfire,
Ich habe mich auf deinem Foto an deiner Handbreite orientiert... Sie passt circa 28 mal in die Gesamtrohrlänge des Instrumentes (vom Mundstück bis Schallbecherrand, ohne gedrückte Ventile). Wenn deine Handbreite ca. 7cm beträgt, komme ich auf rechnerisch 196cm. Es-Instrumente sind in der Regel 200cm lang. Somit käme ich mit dieser Schätzung schon zu dem Ergebnis, das es sich um ein Es-Instrument handelt.
Du kannst gerne selber am Instrument nachmessen, in dem du eine Schnur am Rohr entlang legst und die Rohrlänge exakt vermisst.
B-Instrumente sind 135cm (Trompete) oder 270cm (Basstrompete) lang.
Ich hoffe, die Angaben helfen dir erst mal grob weiter.
LG, Wolfram
Hey das hilft tatsächlich sehr weiter! Nicht nur für das Instrument sondern generell! Danke!
schattie280 hat geschrieben: Dienstag 13. Mai 2025, 20:47
...
ist bei dem Zustand nicht komplett nebensächlich?
Gruß,
Schattie
Hallo Spitfire,
Der Einwand von Schattie ist durchaus berechtigt, denn auf dem Foto sieht man einige "Flicken" auf dem Instrument die anzeigen, dass das Instrument einige Risse und somit undichte Stellen hat. Jede weitere Reparatur könnte weitere Schwächen offenbaren...
Irgendwann hat ein Instrument auch mal "ausgedient".
LG Wolfram