nachdem ich mein Leben lang Perinetttrompeten gespielt habe und jetzt immer mehr auf Konzert- und Kirchenmusik umgestiegen bin, habe ich mir eine gebrauchte Drehventiltrompete von Kurt Knoth gekauft.
Die Trompete ist sehr gut erhalten (Silber 100%). Der Cliptrigger wurde nachträglich angebaut.
Jetztmeine Fragen an die Kenner der deutschen Trompetenbaukunst:
Ernst Knoth war anscheinend der Vorgänger von Scherzer und stellte die Produktion bereits 1960 ein. Kann es sein, dass die Trompete aufgrund des sehr guten Zustandes ein Nachbau ist?
Was kann man überhaupt über die Qualität der Trompeten von Kurt Knoth sagen und wie sieser Hersteller in der Hierachie der deutschen Hersteller einzuordnen.
Entscheidende Frage:
Egal ob Kurt Knoth oder nicht, ich habe 700 € bezahlt. Habe ich da jetzt zuviel bezahlt, geht der Preis in Ordnung oder habe ich sogar ein Schnäppchen gemacht?
Nachstehend die Bilder der Trompete.
Bereits jetzt vielen Dank für eure Beiträge.
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/j ... e-jpg.html]



