@ Pokalfreund
Die Maschine ist top - keine Frage!
Ich hab eine alte Getzen Eterna, bei der die Ventile, für mein Empfinden, noch geschmeidiger laufen - aber das Instrument wird auch jeden Tag gespielt. Wer weiß wie lange die Starmaster im Koffer lag.
Der Koffer hat einen separaten Lederüberzug der so dermaßen Achtziger ist, dass mir die Worte fehlen!
Danke für die Wereinschätzung, ich denke auch dass das fair ist!
@ Ulli
Bei den unterschiedlichen Materialien, die äußerlich sichtbar sind, weiß man natürlich nicht genau, wie es innen aussieht.
Schade, dass Du nicht ganz um die Ecke wohnst, sonst hätte wir direkt vergleichen können!
Was das Spielgefühl betrifft: das ist subjektiv

Ich hab gestern erst eine Stunde gespielt und wollte nicht direkt etwas dazu schreiben. Die Getzen lässt sich so spielen, dass Sie klingt, wie eine Querflöte.
Die Wohlrab hat viel mehr Sizzle und klingt richtig fett, knallig, groß - auf keinen Fall hell oder schlank. Völlig anders als die Getzen und für mich erstmal ungewohnt, deshalb möchte ich das Instrument erst einmal zwei, drei Tage spielen bis ich das GEfühl dafür habe, was möglich ist. Aber erster Eindruck schon mal beeindruckend.
Sie hat für mich eher wenig Widerstand, aber ich spiele auch mit viel Luft und hab nur die Getzen als Vergleich.
Ich mache heute nochmal explizit Tests, wie schnell die anspringt, da hier schon geschrieben wurde, dass ältere deutsche Fabrikate eher schwer gebaut sind und schwer angehen. Grundsätzlich ist mir das völlig egal, Hauptsache ich finde die für mich passende Trompete. Ich behaupte die Intonation ist gut und ich finde die Kanne sieht einfach nur großartig aus - was die tonale Wahrnehmung wahrscheinlich ordentlich verzerrt.
Ich fahre demnächst zum Instrumentenmacher und werde um ein fachmännisches Urteil bitten, bin gespannt - Büchel ist immer pragmatisch gut!
Bei Musik Schmid habe ich nochmal angerufen wegen der Beziehung Wohlrab - Hopf - Keilwerth. Dein Hinweis mit dem Zukauf ohne eigene Produktion scheint mir sinnig!
Der Vater von Schmid ist seit 50 Jahren im Geschäft und hat die betreffenden Familien anscheinend gekannt. Er hat sich bereit erklärt, seinen Vater zu befragen und meldet sich dann. Super nett, bin gespannt!