Ich habe auf meiner Schagerl Hörsdorf Heavy auch zuerst ein Breslmair G2 mit L-Schaft gespielt - dann bin ich zu Klier Größe 5 gewechselt.
Nach 2 Jahren bin ich jetzt wieder zurück auf Breslmair und möchte nicht mehr wechseln - mit dem Breslmair G3S und dem L Schaft kommt viel mehr Sound aus der Trompete als mit dem Klier Exclusive 5C A2 Classic.
Mit dem Standard G2 oder G3 konnte ich auch nichts anfangen, mir liegt der L-Schaft wesentlich besser
Falls Du mal ein JK Exclusive aus der 5er Reihe testen möchtest, ich habe noch folgende Modelle hier:
JK Exclusive 5D A1 Rückbohrung - Megatone vergoldet - Trompete - mit Macken am Außenrand und am Schaft
JK Exclusive 5D UT Flügelhorn deutscher Schaft
JK Exclusive 5A Export A1 UT Flügelhorn (deutsch)
JK Exclusive 5C Classic UT - dt. Trompete
JK Exclusive 5C A2 Turbobore von Romeo Adaci - mit etwas breiterem Rand und 4,2er Bohrung. Mit Turbobore in Seele und Schaft
JK Exclusive 5C C A2 Cornet UT
JK Exclusive 5-2 Plastik Rand
Gruß