Trompetenhalter
Moderator: Die Moderatoren
-
- NormalPoster
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 29. Mai 2012, 17:58
- Meine Instrumente ..: Carol Brass Andrea Giuffredi
Yamaha 9335 ML
Stomvi Combi L
Olds Recording
Flh Josef Monke
Trompetenhalter
Hallo Zusammen,
hat schon jemand Erfahrung mit dem Trompetenhalten (Neudeutsch Trumpet Holder) gemacht den z.B. das Musikhaus Beck bewirbt?
Hier der Link dazu https://www.musikbeck.de/jazzlab-trumpe ... ZW8uYXQifQ
Hab öfters einen verspannten Nacken und trage ich mich mit dem Gedanken einen solchen zu kaufen, z.B. zum Töne aushalten oder bei Flow Studies.
Viele Grüße
Rihoger
hat schon jemand Erfahrung mit dem Trompetenhalten (Neudeutsch Trumpet Holder) gemacht den z.B. das Musikhaus Beck bewirbt?
Hier der Link dazu https://www.musikbeck.de/jazzlab-trumpe ... ZW8uYXQifQ
Hab öfters einen verspannten Nacken und trage ich mich mit dem Gedanken einen solchen zu kaufen, z.B. zum Töne aushalten oder bei Flow Studies.
Viele Grüße
Rihoger
- orlando_furioso
- Unverzichtbar
- Beiträge: 1164
- Registriert: Montag 10. Oktober 2005, 23:42
- Meine Instrumente ..: J*B*S - tp B
J*B*S - flh B
YTR 946 Vorserie
YTR 6810
etc.
Re: Trompetenhalter
Üb lieber kurze Sequenzen und setze die Trompete dazwischen kurz ab. So stärkst du die Muskulatur, anstatt sie zu entlasten (wie mit dem Halter).
Das kannst du nehmen wenn ein Arm komplett ausfällt (Verletzung) und es gibt Kinder mit spastischer Lähmung für die sowas gut ist.
Das kannst du nehmen wenn ein Arm komplett ausfällt (Verletzung) und es gibt Kinder mit spastischer Lähmung für die sowas gut ist.
J*B*S - Trumpet - Flugelhorn - Cornet - Mouthpiece
-
- NormalPoster
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 16:57
- Meine Instrumente ..: Kühnl & Hoyer Universal
Burbank 6x CG
Re: Trompetenhalter
aus der Beschreibung:
"Mit dem Trumpet Holder wird der gesamte Druck auf die Schultern übertragen, während deine Hände und Ihr Körper entspannt bleiben."
Ich bin jetzt kein Mediziner, aber für Nackenschmerzen erscheint mir das eher kontraproduktiv.
"Mit dem Trumpet Holder wird der gesamte Druck auf die Schultern übertragen, während deine Hände und Ihr Körper entspannt bleiben."
Ich bin jetzt kein Mediziner, aber für Nackenschmerzen erscheint mir das eher kontraproduktiv.
-
- Unverzichtbar
- Beiträge: 1562
- Registriert: Dienstag 18. Januar 2011, 22:53
- Meine Instrumente ..: meistens C
Re: Trompetenhalter
Bei Fagottisten mit ihren Baumstämmen scheinen mir solche Konstruktionen durchaus sinnvoll, die müssen ja wirklich alle Finger rechts wie links supervirtuos bewegen können.
Kenne keinen Trompeter, der wegen eines zu schwer zu haltenden Instrumentes hingeschmissen hätte. Unsere Problemzonen sind doch viel eher Ansatz, Atmung und Nerven
Kenne keinen Trompeter, der wegen eines zu schwer zu haltenden Instrumentes hingeschmissen hätte. Unsere Problemzonen sind doch viel eher Ansatz, Atmung und Nerven
Liebe Grüße vom Singvögelchen!
"Blas schön rein, dann kommts schön raus!"
"Blas schön rein, dann kommts schön raus!"
-
- NormalPoster
- Beiträge: 33
- Registriert: Mittwoch 6. Juni 2018, 14:54
- Meine Instrumente ..: Yamaha 3335
Re: Trompetenhalter
Hm ,
diese Gerätschaft könnte mutmaßlich im Ausbildungsbereich seinen Nutzwert haben .
Wenn die Hände die Trompete nur in Position halten müssen, da das Gewicht auf die Schultern abgeleitet wird lässt sich deutlich
feiner ausloten ,mit welch´ geringem Druck gegen die Lippen das System zurechtkommt.
Reflektion der eigenen Körperhaltung insbesondere beim Sitzen an Schreibtisch /vorm Bildschirmarbeitsplatz und ja (!) auch beim Trompetenspiel.
Sitzen ist das neue Rauchen...
Einschlägige Übungen sowohl zur Entspannung als auch zu Kräftigung können die Optimierung abrunden.
LG jörg
diese Gerätschaft könnte mutmaßlich im Ausbildungsbereich seinen Nutzwert haben .
Wenn die Hände die Trompete nur in Position halten müssen, da das Gewicht auf die Schultern abgeleitet wird lässt sich deutlich
feiner ausloten ,mit welch´ geringem Druck gegen die Lippen das System zurechtkommt.
Da solltest du sicherlich dran arbeiten , aber nicht mit `ner "Krücke".
Reflektion der eigenen Körperhaltung insbesondere beim Sitzen an Schreibtisch /vorm Bildschirmarbeitsplatz und ja (!) auch beim Trompetenspiel.
Sitzen ist das neue Rauchen...
Einschlägige Übungen sowohl zur Entspannung als auch zu Kräftigung können die Optimierung abrunden.
LG jörg
-
- NormalPoster
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 29. Mai 2012, 17:58
- Meine Instrumente ..: Carol Brass Andrea Giuffredi
Yamaha 9335 ML
Stomvi Combi L
Olds Recording
Flh Josef Monke
Re: Trompetenhalter
Danke für die Rückmeldungen.
Was meinen Nacken angeht, mach ich schon täglich Dehnübungen, Übungen zur Kräftigung würde ich allenfalls unter Anleitung machen wollen.
Da mir Töne aushalten sehr hilft um Ausdauer und gleichzeitig auch druckschwaches Spiel zu üben, will ich das auch weiter machen und hab mir dafür eine Hilfe gebaut. Die besteht aus einem an zwei Stellen an der Decke befestigtem dicken Draht (Erdleitung 16 mm²) in dessen unteren beiden abgewinkelten Enden die Trompete gelegt wird. Damit kann ich ganz ohne Armeinsatz Töne aushalten (mittleres G geht gut) oder alternativ kann die Trompete nur in ein Ende gelegt werden, was auch schon eine deutliche Entlastung für den Arm bringt. Den Kauf des Halters werde ich erst mal nicht weiter verfolgen.
Viele Grüße
Rihoger
Was meinen Nacken angeht, mach ich schon täglich Dehnübungen, Übungen zur Kräftigung würde ich allenfalls unter Anleitung machen wollen.
Da mir Töne aushalten sehr hilft um Ausdauer und gleichzeitig auch druckschwaches Spiel zu üben, will ich das auch weiter machen und hab mir dafür eine Hilfe gebaut. Die besteht aus einem an zwei Stellen an der Decke befestigtem dicken Draht (Erdleitung 16 mm²) in dessen unteren beiden abgewinkelten Enden die Trompete gelegt wird. Damit kann ich ganz ohne Armeinsatz Töne aushalten (mittleres G geht gut) oder alternativ kann die Trompete nur in ein Ende gelegt werden, was auch schon eine deutliche Entlastung für den Arm bringt. Den Kauf des Halters werde ich erst mal nicht weiter verfolgen.
Viele Grüße
Rihoger
-
- PowerPoster
- Beiträge: 58
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2014, 12:32
- Meine Instrumente ..: Trompete Yamaha YTR-3335
Trompete Getzen, 40 Jahre alt
Flügelhorn Yamaha
Kornett Courtois - Kontaktdaten:
Re: Trompetenhalter
Ich habe beruflich bedingt (Zahnarzt) chronische HWS/Nacken/Schulterprobleme, die durch das statische (Hoch)Halten der Trompete nicht gerade verbessert werden.
Der Trompetenhalter ist ein nützliches Teil, das tatsächlich das Gewicht der Trompete (und der Arme, die muss man ja auch obenhalten beim Spielen) auf die Schultern und vor allem auf die Bauchstütze verteilt und damit die Muskulatur im Rücken und den Schultern entlastet.
Er lässt sich sehr gut und flexibel verstellen und an die jeweilige Anatomie anpassen und macht einen stabilen Eindruck.
Auf der Bühne würde ich ihn nicht unbedingt nutzen, sieht doch etwas ungewohnt aus (bei den Saxophonisten sagt da allerdings auch keiner was...) und man ist bewegungsmäßig etwas eingeschränkt, aber für's Üben zuhause und für die Probe ist das Ding prima!
Der Trompetenhalter ist ein nützliches Teil, das tatsächlich das Gewicht der Trompete (und der Arme, die muss man ja auch obenhalten beim Spielen) auf die Schultern und vor allem auf die Bauchstütze verteilt und damit die Muskulatur im Rücken und den Schultern entlastet.
Er lässt sich sehr gut und flexibel verstellen und an die jeweilige Anatomie anpassen und macht einen stabilen Eindruck.
Auf der Bühne würde ich ihn nicht unbedingt nutzen, sieht doch etwas ungewohnt aus (bei den Saxophonisten sagt da allerdings auch keiner was...) und man ist bewegungsmäßig etwas eingeschränkt, aber für's Üben zuhause und für die Probe ist das Ding prima!
-
- Unverzichtbar
- Beiträge: 1105
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 22:49
- Meine Instrumente ..: Bach Stradivarius 190-37 und was man sonst noch so braucht von Piccolo bis Alphorn
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Re: Trompetenhalter
Es gibt auch noch andere Stützen, z, B. diese:
https://www.ergobrass.com/trumpet-videos/
Ein Bekannte nutzt die Version für Horn und ist sehr zufrieden damit.
https://www.ergobrass.com/trumpet-videos/
Ein Bekannte nutzt die Version für Horn und ist sehr zufrieden damit.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste