Werbeblocker aktiv: Der Betrieb dieses Forums wird durch ein Werbebanner finanziert. Bitte überlege ob du deinen Ad-Blocker für diese Seite deaktivierst.
Ich würde evtl. gerne meine alte Bach (Silber) ein wenig aufpäppeln und hab mal dran gedacht andere Caps und Drücker drauf zu machen.
Hat einer Erfahrung mit den KGU teilen?
Oder ein paar andere Tipps zu Herstellern etc?
Oder neue Drücker mit ner anderen Einlage drin, die nicht mehr weiß ist?
Ich habe am 14.10. bei KGU für meine Getzen ein Trim Kit bestellt. Seit gestern soll es per Luftfracht in Deutschland angekommen sein... ich bin mal gespannt.
Du kannst dir auch das Gold Trim Kit von Bach bestellen. Ich finde, dass das bei einer versilberten Trompete großartig aussieht! Auch der Tone Collar von Denis Wick macht optisch was her und verbessert daneben auch das Rasten deines Instruments.
vielleicht noch zwei Ergänzungen zu meinem vorherigen Post.
1. Natürlich gibt es die Produkte von Curry auch anderswo zu kaufen.
2. Das XXCaps-Set habe ich auch mal ausprobiert. Die sind ziemlich schwer und verändern dadurch das Spielverhalten und den Klang des Instrumentes aus meiner Sicht erheblich. Somit handelt es sich dabei nicht "nur" um eine optische Veränderung am Instrument.
Gruß vom Butenostfrees
Weber
Bach Strad 43S
YFL 631
Olds Amb Kor
Drehvent Kor Ernst David Bielefeld
Weber, Bach 3C, 3D, JK Excl. FL 5C Y
Heute ist das Trim Kit angekommen. Macht schon was her. Leider kann ich noch nicht schauen ob alles passt. Meine Kanne ist noch in der Generalüberholung.
In Bezug auf andere Caps habe ich noch einen Tipp: Ich habe von einem Kollegen Caps von Stomvi bekommen, die ganz hervorragende Eigenschaften aufweisen, nämlich die "Harmonic Bottom Caps Light" von Stomvi. Diese haben einen "doppelten Boden", der als Resonanzraum fungiert und einen wunderbar vollen, sonoren Klang bewirkt.
Diese passen perfekt auf die Bach
Meine Trompete ist leider immer noch in der Generalüberholung da Ersatzteile aus den USA lange nicht eingetroffen sind. Ich habe aber das Trimkit mal an meinem alten Getzen 300 Kornett ausprobiert. Sie passen auch hier Tadellos. Optisch schon ein richtiger Hingucker. Klanglich tue ich mich ein bisschen schwer was zu sagen. Das Kornett klingt eh schon recht dunkel und zentriert. Meine Eterna ist lightweight, da sollten die immerhin 170 gr. schon was ausrichten. Aber das bleibt abzuwarten.
@MS.98
Leider sind ja die Gewinde markenabhängig verschieden.
Meine Yamaha Heavy Caps passen z.B. nicht auf meine Getzen...
Was hat Stomvi den für ein Gewinde?
bzw kann jemand sagen welche Gewinde
( Bach, Yamaha, Getzen, Stomvi , King etc.)
dentisch sind?
@MS.98
Leider sind ja die Gewinde markenabhängig verschieden.
Meine Yamaha Heavy Caps passen z.B. nicht auf meine Getzen...
Was hat Stomvi den für ein Gewinde?
bzw kann jemand sagen welche Gewinde
( Bach, Yamaha, Getzen, Stomvi , King etc.)
dentisch sind?
Die Caps von Stomvi passen auf meine Bach perfekt drauf und sollen laut Stomvi auch bei Schilke passen. Ob die auf die Getzen passen, kann ich nicht sagen, habe meine Eterna Severinsen leider nicht hier...
Getzten Ventilkappen haben oben das Gewinde am Cap nicht am Ventilblock.Ich hatte erst Sorgen deswegen, aber da dies bei allen Getzen so zu sein scheint hat KGU dies gewusst und die Caps mit Außengewinde am oberen Cap und Innengewinde am unteren Cap hergestellt, so wie es richtig ist. Auf den Bildern der Homepage von KGU sieht man nur Caps mit Innengewinde sowohl bei den unteren als auch bei den oberen Caps. Dies scheint bei anderen Marken aber auch so gängig zu sein. Bei Bestellung sollst du ja aber auch dein Modell angeben. Bei manchen Marken, wie auch bei Getzen, steht da (all models). In dem Fall sind wohl die Ventilgewinde über alle Modelle gleich. Und wie gesagt, auf das Getzen Kornett passen sie schonmal hervorragend.
Kann man bei KGU auch einzelne Teile bestellen?
Nach meiner Erfahrung würde mir ein einzelner cap fürs dritte Ventil ausreichen..170g würde ich nicht auf meine Getzen draufpacken! Für mich ist das weniger eine optische Aufwertung als ein Probieren mit der Gewichtserhöhung