Was ist das für eine Bach Trompete?

Welches sind die besten?

Moderator: Die Moderatoren

Antworten
groovejazz
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 10. Mai 2020, 13:53
Meine Instrumente ..: Bach_Stradivarius_72ML, Couesnon FLH, Yamaha YTR 3335, Thomann FH-900JSL, Besson Cornet
Wohnort: Karlsruhe

Was ist das für eine Bach Trompete?

Beitrag von groovejazz »

kann mir jemand sagen, was das für eine Bach Trompete ist. Hab sie günstig gekauft. Sie klingt gut und spricht super leicht an. Ist das ein Schülermodell oder vielleicht sogar ein Fake, weil ich die Gravur noch nie gesehen habe. Merkwürdig finde ich auch das Fehlen des Feststellers für den Zug vom dritten Ventil.

hier mal Bilder: https://my.hidrive.com/share/m39p7kseae
groovejazz
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 10. Mai 2020, 13:53
Meine Instrumente ..: Bach_Stradivarius_72ML, Couesnon FLH, Yamaha YTR 3335, Thomann FH-900JSL, Besson Cornet
Wohnort: Karlsruhe

Re: Was ist das für eine Bach Trompete?

Beitrag von groovejazz »

...bin schon etwas weiter. Also mit nur einer Stütze am Stimmbogen, der runden (nicht sechseckigen) Form der Munstückaufnahme, ohne die Arretierung des dritten Ventilzugs, der kompletten Fertigung aus Messing incl. dem Messingmundrohr nach, könnte das eine TR 200 sein? Diese hätte dann als Gravur auch die Ornamete oben und unten und nicht nur den Bachschriftzug.
Nur merkwürdigerweise ist keine Typenbezeichnung an der Mundstückaufnahme.
Singvögelchen
Unverzichtbar
Beiträge: 1603
Registriert: Dienstag 18. Januar 2011, 22:53
Meine Instrumente ..: meistens C

Re: Was ist das für eine Bach Trompete?

Beitrag von Singvögelchen »

Wenn du mal eine freundliche Anfrage an den Hersteller schickst mit der Seriennummer?
Ich hab gerade mal im Netz gestöbert, aber meine Englischkenntnisse sind dafür leider zu dünn...
Liebe Grüße vom Singvögelchen!


"Blas schön rein, dann kommts schön raus!"
Benutzeravatar
Wolfram
Instrumentenbauer
Beiträge: 2832
Registriert: Donnerstag 12. April 2007, 18:08
Meine Instrumente ..: B-Konzerttrompete (Eigenbau)
B-Kornett "A.K.Wunderlich"
B-Trompete LEVANTE LV-TR5205
Wohnort: fast i.Zentr. d.Deutschen Musikinstr.-baus

Re: Was ist das für eine Bach Trompete?

Beitrag von Wolfram »

Die BACH Trompete TR200 sind auf Nachfrage beim Lieferanten, aus Elkhart/USA, also ein originales Instrument von BACH
LG, Wolfram
B-Konzerttrompete "Marke: Eigenbau"
B-Trompete LEVANTE LV-TR5205
Mundstück "Stomvi 3"
groovejazz
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 10. Mai 2020, 13:53
Meine Instrumente ..: Bach_Stradivarius_72ML, Couesnon FLH, Yamaha YTR 3335, Thomann FH-900JSL, Besson Cornet
Wohnort: Karlsruhe

Re: Was ist das für eine Bach Trompete?

Beitrag von groovejazz »

Hallo Wolfram,
danke für deine Antwort aber ich verstehe sie leider nicht ganz. Heißt das, du hast extra beim Lieferanten für mich nachgefragt? Wenn ja dann nochmal ein dickeres Danke.

Ich bin nicht sicher, ob es eine TR 200 ist, weil sie wie schon geschrieben keine Typenbezeichnung auf dem Mundrohr hat. Ich vermute es nur, weil sie ansonsten Bildern der TR200 exakt gleicht, die ich im Netzt gefunden habe. Es kann natürlich auch irgendwas ungerades wie eine TR 187 sein, wenns das gibt, sein keine Ahnung.
Das Instrument spielt sich jedenfalls sehr gut und lässt auch daher vermuten, dass es ein Markeninstrument ist. Auch die Stimmung ist sogar besser als bei meiner 72er Stradivarius aber der Klang ist lange nicht so fett. Dafür geht sie in der Höhe sehr gut und spricht auch sonst sehr gut an. In jedem Fall scheint das Instrument die 150€ Wert zu sein, die ich dafür bezahlt habe, auch wenn es äusserlich vom Lack etc. nicht mehr sehr gut aussieht.

Weiß jemand, woher ich so eine Kunststoffspange bekomme, die den dritten Ventilzug vor dem Herausfallen bewahrt?
Benutzeravatar
schattie280
Instrumentenbauer
Beiträge: 2018
Registriert: Freitag 14. November 2008, 11:57
Meine Instrumente ..: Trompeten:
Selbstbau I: Hoch B/A, Drehventilmaschine mit Minibal/Kreuzgelenken von Glas, Bohrung 10,4mm, Becher 100/0,4mm von Sandner)
Selbstbau II (Drehventil, Voigt-Maschine, Sandner-Becher 140/0,4mm Kupfer, Doppeltrigger, tauschbares Mundrohr)
Selbstbau III (Drehventil, Voigt Maschine m. Kreuzgelenk, Becher 140/0,4mm Goldmessing)
Wohnort: im Pott

Re: Was ist das für eine Bach Trompete?

Beitrag von schattie280 »

Moin,

die ist nicht von Bach, sondern von Getzen, Google sollte helfen... (Mir kommen die Namen der Shops immer so schwer über die Tastatur).

Gruß,
Schattie
Der "Unterstützen"-Button ist links oben :mrgreen:
dizzyoliver
Unverzichtbar
Beiträge: 1302
Registriert: Freitag 27. Februar 2009, 13:10
Meine Instrumente ..: Marcinkiewicz silber Perinet
Olds Ambassador 1974/1975
Roland Meinl Super Deluxe "The New Constellation"
Kühnl&Hoyer Present Perinet Trompete
Jupiter Tribune 1607
Jupiter 1100 mit GM-Mundrohr
Conn Connquest Trompete , Bj. 1957
Wohlrab Trompete Perinet
Keilwerth Super de Luxe B-Trompete
Olds Ambassador Kornett Bj.1967
Holton Collegiate Kornett Langbauweise
Reynolds Hi-Fi Kornett von 1957
B&S Challenger Elaboration 3148/2 Perinet-Flügelhorn
Jupiter Taschentrompete

Re: Was ist das für eine Bach Trompete?

Beitrag von dizzyoliver »

Ich nehme für das 3.Ventil ein Gummiband. Den muss man zwar mal austauschen, aber so eine Packung bekommt man ja nachgeworfen.
Was ein richtiger Musiker sein will,der muss auch eine Speisekarte komponieren können (Richard Strauss)
Benutzeravatar
Wolfram
Instrumentenbauer
Beiträge: 2832
Registriert: Donnerstag 12. April 2007, 18:08
Meine Instrumente ..: B-Konzerttrompete (Eigenbau)
B-Kornett "A.K.Wunderlich"
B-Trompete LEVANTE LV-TR5205
Wohnort: fast i.Zentr. d.Deutschen Musikinstr.-baus

Re: Was ist das für eine Bach Trompete?

Beitrag von Wolfram »

groovejazz hat geschrieben: Freitag 13. Juni 2025, 15:35 Hallo Wolfram,
danke für deine Antwort aber ich verstehe sie leider nicht ganz. Heißt das, du hast extra beim Lieferanten für mich nachgefragt? Wenn ja dann nochmal ein dickeres Danke.

Ich bin nicht sicher, ob es eine TR 200 ist, weil sie wie schon geschrieben keine Typenbezeichnung auf dem Mundrohr hat. Ich vermute es nur, weil sie ansonsten Bildern der TR200 exakt gleicht, die ich im Netzt gefunden habe. Es kann natürlich auch irgendwas ungerades wie eine TR 187 sein, wenns das gibt, sein keine Ahnung.
Das Instrument spielt sich jedenfalls sehr gut und lässt auch daher vermuten, dass es ein Markeninstrument ist. Auch die Stimmung ist sogar besser als bei meiner 72er Stradivarius aber der Klang ist lange nicht so fett. Dafür geht sie in der Höhe sehr gut und spricht auch sonst sehr gut an. In jedem Fall scheint das Instrument die 150€ Wert zu sein, die ich dafür bezahlt habe, auch wenn es äusserlich vom Lack etc. nicht mehr sehr gut aussieht.

Weiß jemand, woher ich so eine Kunststoffspange bekomme, die den dritten Ventilzug vor dem Herausfallen bewahrt?
Lieber Groovejazz,
Ja, ich habe persönliche Kontakte zum Vertrieb und musiziere mit Einigen von ihnen gemeinsam... Deshalb ist die Nachfrage für mich nicht sehr aufwendig gewesen.

Auf den Fotos, die du uns zur Verfügung gestellt hast ist eindeutig der Name "BACH" und sogar der Herstellerstempel mit "USA" zu sehen. Diese Trompete ist deshalb kein "Fake" (wie von dir befürchtet), sondern ein originales Instrument aus dem Werk in Elkhart.

Einen Zugstopper aus Kunststoff bekommst du u.a. beim größten spezialisierten Blasinstrumentenhändler Deutschlands:
https://www.fmb-direkt.de/getzen-slide-stop-3.-ventil
LG, Wolfram
B-Konzerttrompete "Marke: Eigenbau"
B-Trompete LEVANTE LV-TR5205
Mundstück "Stomvi 3"
groovejazz
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Sonntag 10. Mai 2020, 13:53
Meine Instrumente ..: Bach_Stradivarius_72ML, Couesnon FLH, Yamaha YTR 3335, Thomann FH-900JSL, Besson Cornet
Wohnort: Karlsruhe

Re: Was ist das für eine Bach Trompete?

Beitrag von groovejazz »

Hammer,ganz lieben Dank Wolfram!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 2 Gäste