interessiere mich schwer für eine Eb/D-Trompete. Ich weiß, das Thema gab es schon aber nicht zur Frage Bach Strad. 189. Interssiere mich für ein Kombimodell, da ich gerne Haydn/(Hummel) aber auch Barockwerke (größerer Sound) probieren möchte
Dazu folgende Fragen:
Bläst von Euch jemand so ein Modell ? Wäre für mich als Amateur besser erschwinglich als die Schilke E3/L und gefällt mir vom Aussehen besser.
Wo kann man die mal anspielen ? Thomann z.B. hat sie nicht.
Sind die Strads in Deutschland nicht gefragt, wenn ja warum nicht ?
Alternative Schilke vs. baugleiche Kanstul (Lang- oder Kurzmodell)
Bitte keine Grundsatzdiskussionen und wohlmeinende Ratschläge, ob ein Amateur sowas überhaupt braucht, habe ich schon jede Woche mit meiner Frau

Freue mich schon auf Eure Antworten
Gruß, Thomas