Werbeblocker aktiv: Der Betrieb dieses Forums wird durch ein Werbebanner finanziert. Bitte überlege ob du deinen Ad-Blocker für diese Seite deaktivierst.
Welches wofür / für welchen Zweck
Moderator: Die Moderatoren
-
gozilla
- Unverzichtbar
- Beiträge: 612
- Registriert: Freitag 17. September 2010, 08:42
- Meine Instrumente: Schilke X3
Yamaha YTR 6335H SingingBell
Bach 37*
Van Laar Oiram II
Beitrag
von gozilla » Sonntag 13. Mai 2018, 10:26
Blas! hat geschrieben:gozilla hat geschrieben:Hallo Blas,
Ich würde die Finger von den GP Modellen lassen , wird Dir vom Klang nicht gefallen.
Nimm einfach in der Breslmair Kombi den Stengel L oder P
Oder das Schilke 15 ohne alles. Passt nur leider nicht so gut in den Yamaha Receiver.
Grüße G
Hallo gozilla,
Du meinst, Stängel L oder P in Kombination mit Kessel GE48 und Rand E4-G funktioniert auf Perinet?
Grüße
Moin Blas,
Ja das meine ich
Natürlich nicht für Leadeinsatz aber für Allround und 1ste Stimme im Blasorchester mit eher fettem Klang allemal.
Den P empfinde ich etwas offener vom Klang das L eher zentrierter.
@Bixel:
War von mir missverständlich formuliert. Ich meinte nicht die GP Modelle die Blas schon nutzt sondern die in der 15E4 ID korrespondierende
Die gibt es nämlich nicht.
Gibt nur 16 oder 14 als GP C4 oder eben dann das 15C4 als normales Mundstück. Was nichts mit dem Rand des 15E4 zu tun hat.
Gruß G
-
Blas!
- Unverzichtbar
- Beiträge: 1232
- Registriert: Samstag 22. September 2012, 18:30
- Meine Instrumente: Trompete, Piccolotrompete, Flügelhorn, Kornett, Eigenbau-Didgeridoo
Beitrag
von Blas! » Sonntag 13. Mai 2018, 12:52
Vielen Dank, gozilla,
werde testen und hier berichten.
Viele Grüße
Blas!
-
OndraJ
- ExtremPoster
- Beiträge: 301
- Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 16:11
- Meine Instrumente: Yamaha
Beitrag
von OndraJ » Mittwoch 16. Mai 2018, 09:32
Blas! hat geschrieben:
Hallo gozilla,
Du meinst, Stängel L oder P in Kombination mit Kessel GE48 und Rand E4-G funktioniert auf Perinet?
Grüße
gozilla hat geschrieben:
Moin Blas,
Ja das meine ich
Natürlich nicht für Leadeinsatz aber für Allround und 1ste Stimme im Blasorchester mit eher fettem Klang allemal.
Den P empfinde ich etwas offener vom Klang das L eher zentrierter.
Ich kann auch bestätigen, dass der P Stengel von Breslmair sowohl auf der Drehventil als auch auf der Perinet sehr gute Ergebnisse liefert. Der P ist z.Z. mein Lieblingsstengel

-
Blas!
- Unverzichtbar
- Beiträge: 1232
- Registriert: Samstag 22. September 2012, 18:30
- Meine Instrumente: Trompete, Piccolotrompete, Flügelhorn, Kornett, Eigenbau-Didgeridoo
Beitrag
von Blas! » Samstag 19. Mai 2018, 15:40
Hallo zusammen,
habe mich für folgende Breslmair-Kombinationen entschieden:
-Drehventil: Rand E4-G; Kessel GE48; Stängel W1
-Perinet: Rand E4-G; Kessel G2A; Stängel 4
Vielen Dank nochmals für Eure Tipps!
Grüße
Blas!
-
HM111
- PowerPoster
- Beiträge: 60
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 14:47
- Meine Instrumente: Ganter Dreh
Ganter 69er Flügelhorn
Schilke X3
Selmer C80
- Wohnort: Österreich
Beitrag
von HM111 » Sonntag 20. Januar 2019, 13:55
Hallo
Vielleicht das 3c von JK.
Liebe Grüsse
Drehventil Ganter
Schilke X3
Chorus 80J
Flügelhorn Ganter
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste